Seite - 165 - in Schule während der Corona-Pandemie - Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
Bild der Seite - 165 -
Text der Seite - 165 -
Schule und Corona – Ein Überblick über Forschungsaktivitäten
165Steuerungsinstrumente
und Evidenzquellen im Vergleich DDS, 17. Beiheft (2021)
Anmerkungen Erste Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Zweitklässler*innen sich in ge-
sonderten transitorischen Lebensumständen im für sie weiterhin präsenten
Übergang in die Grundschule befi nden. Die Phasen von Homeschooling und
Präsenzunterricht prägen den Aufb au einer schulischen Alltagsroutine: Das
Miteinander der Peers kann als wichtiger Bezugspunkt für die Etablierung
einer schulischen Alltagsroutine rekonstruiert werden, der mit der Home-
schooling-Phase entfällt. Der Kontrast zwischen schulischem Präsenzunter-
richt und individuellen Homeschooling-Phasen entfaltet sich zwischen dem
alltäglichen Miteinander der Peers (Situationen des Teilens, gemeinsamen
Spiels oder des gegenseitigen Helfens) einerseits und dem rein fachlich
orientierten „Abhaken“ schulischer Aufgaben andererseits.