Seite - 41 - in „ In diesen schweren Tagen“ - Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Bild der Seite - 41 -
Text der Seite - 41 -
4136
ATUG, Rektoratsakte 978 ex 1914, Bericht vom 3. 7. 1914.
37 ATUG, Rektoratsakte 491 ex 1915, Schreiben vom 4. 6. 1915 und vom 15. 6. 1915.
Es sei auch erwähnt, daß an den österreichischen Universitäten die Wiederwahl
des Rectors zulässig ist.
Es wird daher an das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht die Bitte
gestellt, es möge aus den angeführten Gründen ausnahmsweise die Wieder-
wahl des Prof. Freiherrn von Lichtenfels zum Rector für das Studienjahr
1914/15 bestätigen.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.36
Am 4. Juni 1915 erfolgte dann doch die Neuwahl eines Rektors für das Studien-
jahr 1915/1916. Dabei wurde Professor Adolf Klingatsch mit 19 von 21 Stim-
men gewählt und vom Ministerium in Wien am 15. Juni 1915 bestätigt.37
„ In diesen schweren Tagen“
Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
- Titel
- „ In diesen schweren Tagen“
- Untertitel
- Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
- Autor
- Bernhard Reismann
- Herausgeber
- Technische Universität Graz
- Verlag
- Verlag der Technischen Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-627-7
- Abmessungen
- 20.0 x 25.0 cm
- Seiten
- 334
- Schlagwörter
- Forschungseinrichtung, Universität, Bildung, Krieg, Forschung, TU Graz
- Kategorien
- Geschichte Nach 1918