Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Die schwierige Versöhnung - Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Die schwierige Versöhnung - Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Die schwierige Versöhnung - Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert

Text der Seite - 1 -

1 Antagonismus, Versöhnung, Gleichgültigkeit? Eine Einleitung über den historiografischen Austausch zwischen Österreich und Italien von der Nachkriegszeit bis heute ANDREA DI MICHELE Freie Universität Bozen Obwohl Österreich und Italien Nachbarländer sind, weisen sie im historio- grafischen Diskurs nur geringe Berührungspunkte auf. Bisher widmeten sich vergleichsweise wenige österreichische und italienische Forscher dem The- ma der Beziehungen zwischen Rom und Wien. Alte Zwänge und Gegensätze aus der Vergangenheit scheinen hier noch eine Rolle zu spielen, doch von der alten „Erbfeindschaft“1 kann wohl nicht mehr die Rede sein; weder sind Spuren von Antagonismus zu finden noch scheint ein starkes wechselseitiges Interesse zu bestehen. Eine gewisse Distanz lässt sich nicht nur beim Austausch über histo- riografische Themen feststellen, sondern auch in der öffentlichen Debatte. In beiden Ländern herrschen hier noch immer alte Klischees gegenüber dem Nachbarland vor, begründet durch die mangelnde Kenntnis des Anderen. Mit dem Nachbarland beschäftigt man sich nur selten und wenn, dann meis- tens aus den folgenden zwei Gründen: wenn es um eine Notsituation, ein bilaterales Problem, um Schwachpunkte geht oder wenn das einzige Thema, das punktuell die Aufmerksamkeit beider Länder gleichzeitig erregt, zur Sprache kommt – die Südtirolfrage. Zwei Episoden aus der jüngsten Geschichte zeigen dies exemplarisch: Im Zuge der Migrationskrise zwischen 2016 und 2018 drohte Österreich da- mit, die Brennergrenze zu schließen und strenge Kontrollen einzuführen, 1 Claus Gatterer, Erbfeindschaft Italien-Österreich (Wien–München–Zürich 1972); Joe Berghold, Italien-Austria. Von der Erbfeindschaft zur europäischen Öffnung (Wien 1997).
zurück zum  Buch Die schwierige Versöhnung - Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert"
Die schwierige Versöhnung Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert
Titel
Die schwierige Versöhnung
Untertitel
Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert
Autoren
Andrea Di Michele
Andreas Gottsmann
Luciano Monzali
Herausgeber
Karlo Ruzicic-Kessler
Verlag
Bozen-Bolzano University Press
Ort
Bozen
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-88-6046-173-5
Abmessungen
16.0 x 23.0 cm
Seiten
616
Schlagwörter
20. Jahrhundert, Österreich, Südtirol, Italien, Geschichte
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die schwierige Versöhnung