Seite - 13 - in Spital als Lebensform - Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 1
Bild der Seite - 13 -
Text der Seite - 13 -
Inhaltsverzeichnis 13
Nr. 101: Speiseordnung des Bürgerspitals und Siechenhauses in Freistadt
[Freistadt, 1554] ...................................................................................... 811
Nr. 102: Speiseordnung des Bürgerspitals in Freistadt [Freistadt, 1785 März 1] ...... 813
Nr. 103: Inventar des Bürgerspitals in Freistadt [Freistadt, 1674 September 4/7] .....814
VII.4 Lambach – Klosterspital
Nr. 104: Stiftbrief des Klosterspitals in Lambach [Lambach, 1675 März 19] .......... 819
Nr. 105: Ordnung des Klosterspitals in Lambach und Instruktion für den
Klosterspital-Spitalmeister in Lambach [Lambach, 1691 Juni 24] ............ 823
VII.5 Linz – Bürgerspital
Nr. 106: Instruktion für die Geldsammler des Bürgerspitals in Linz
[Linz, Mitte des 16. Jahrhunderts] ........................................................... 831
Nr. 107: Speiseordnung des Bürgerspitals in Linz
[Linz, Mitte des 16. Jahrhunderts] ........................................................... 832
Nr. 108: Stiftbrief des Bürgerspitals in Linz [Linz, 1760 Juni 6] ............................. 833
VII.6 Mondsee – Bürgerspital
Nr. 109: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalmeister in Mondsee
[Mondsee, 1608 April 2] ......................................................................... 836
Nr. 110: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalmeister in Mondsee
[Mondsee, 1665 September 22] ............................................................... 838
Nr. 111: Inventar des Bürgerspitals in Mondsee (Amtsantritt des Spitalmeisters
Joseph Georg Aichhorn) [Mondsee, 1748 September 19] ......................... 838
VII.7 Steyr – Bürgerspital, Bruderhaus und Lazarett
Nr. 112: Instruktion für Jörg Englshamer, Verweser der Vogtei Wels, und Sigmund
Topler, Freistädter Stadtrichter, als Visitatoren des Bürgerspitals in Steyr
[Linz, 1545 April 16] ............................................................................... 841
Nr. 113: Ordnung des Bürgerspitals in Steyr [Steyr, ca. 1757] ................................ 843
Nr. 114: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalverwalter in Steyr
[Steyr, 1689 Jänner 7] .............................................................................. 849
Nr. 115: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalverwalter in Steyr
[Steyr, 1761 Jänner 2] .............................................................................. 851
Nr. 116: Instruktion für den Bruderhaus-Verwalter in Steyr
[Steyr, 1689 Jänner 7] .............................................................................. 855
Nr. 117: Instruktion für den Bruderhaus-Verwalter in Steyr
[Steyr, 1761 Jänner 1] .............................................................................. 858
Nr. 118: Instruktion für den Lazarett-Verwalter in Steyr [Steyr, 1689 Jänner 7] ...... 861
Nr. 119: Instruktion für den Lazarett-Verwalter in Steyr [Steyr, 1761 Jänner 1] ...... 862
VIII. Niederösterreich
VIII.1 Horn – Bürgerspital
Nr. 120: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalmeister in Horn
[Horn, 1596 März 9] ............................................................................... 864
Nr. 121: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalmeister in Horn
[Wien, 1657 Februar 28] ......................................................................... 866
Spital als Lebensform
Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Spital als Lebensform
- Untertitel
- Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit
- Band
- 1
- Autoren
- Martin Scheutz
- Alfred Stefan Weiß
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79639-8
- Abmessungen
- 17.5 x 24.7 cm
- Seiten
- 432
- Kategorie
- Medizin