Seite - 21 - in Spital als Lebensform - Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 1
Bild der Seite - 21 -
Text der Seite - 21 -
Inhaltsverzeichnis 21
August 7, Nr. 182: Instruktion für einen Unterweingartenknecht am
Wiener Bürgerspital ................................................................................... 1038
November 7, Nr. 184: Instruktion für den Remanenzer am Wiener Bürgerspital ... 1041
1710, Nr. 176: Instruktion für die drei Bräumeister des Wiener Bürgerspitals ........ 1022
1712 Oktober 1, Nr. 189: Instruktion für den Zehenthandler
des Wiener Bürgerspitals ............................................................................ 1053
Dezember 12, Nr. 186: Instruktion für den Gegenschreiber am
Wiener Bürgerspital ................................................................................... 1047
Dezember 14, Nr. 148: Instruktion für den Mesner am Wiener Bürgerspital ........... 950
1713 Jänner 1, Nr. 150: Instruktion für den Arzt am Wiener Bürgerspital ............... 955
Jänner 31, Nr. 190: Instruktion für den Zehentunterhandler
am Wiener Bürgerspital .............................................................................. 1055
1714 Juli 1, Nr. 160: Instruktion für den Siechenvater des Bäckenhäusel (Wien) ..... 978
Juli 10, Nr. 166: Instruktion für den Pfister (Bäcker) im Wiener Bürgerspital .......... 998
1715 Februar 5, Nr. 169: Instruktion für den Oberkellner am
Wiener Bürgerspital .................................................................................. 1005
Dezember 16, Nr. 162: Instruktion für den Obersiechenvater in St. Marx ............... 986
1717 Juli 15, Nr. 161: Instruktion für den Siechenvater des Spitals Klagbaum ......... 982
1718 Juli 1, Nr. 163: Instruktion für den Kuchelmeister
(und zugleich Schaffer) des Wiener Bürgerspitals .......................................... 992
November 15, Nr. 180: Instruktion für den Dorfrichter von Nußdorf
(Weingartenübergehung) ........................................................................... 1035
1719 Oktober 1, Nr. 155: Instruktion für die Hebamme von St. Marx ................... 965
1720 April 15, Nr. 177: Instruktion für den Stadelmeier und Geschirrmeister
des Wiener Bürgerspitals ............................................................................ 1027
Juli 1, Nr. 152: Instruktion für einen Arzt am Wiener Bäckenhäusel ........................ 958
1722 Jänner 15, Nr. 149: Instruktion für den Kantor am Wiener Bürgerspital ......... 952
1726 Dezember 17, Nr. 56: Speiseordnung für das Grazer Bürgerspital .................. 670
1727 November 17/1728 November 13, Nr. 60: Inventar des
Grazer Bürgerspitals ..................................................................................... 676
1728, Nr. 55: Ordnung für das Grazer Armenhaus .................................................. 666
1728/1730, Nr. 51: Speiseordnung Bruck an der Mur ............................................. 654
April 1, Nr. 122: Instruktion für den Spitalverwalter des Horner Spitals .................. 869
Juni 3, Nr. 74: Speiseordnung für das Bürgerspital Tüffer (Laško, Slowenien) .......... 716
Dezember 24, Nr. 185: Instruktion für den Grundschreiberadjunkt am
Wiener Bürgerspital ................................................................................... 1043
um 1729, Nr. 67: Speiseordnung für das Bürgerspital in Leoben ............................. 698
1731, Nr. 58: Instruktion für den Seelsorger im Grazer Bürgerspital ........................ 673
Juni 4, Nr. 75: Speiseordnung für das Bürgerspital in Tüffer/Laško (Slowenien) ....... 717
September 22, Nr. 50: Ordnung für die Armen in
den innerösterreichischen Spitälern .............................................................. 650
September 22, Nr. 49: Generelle Instruktion für alle im Herzogtum Steiermark tätigen
Spitalmeister bzw. für die Verwalter von Waisen- und Armenhäusern ........... 644
September 26, Nr. 64: Speiseordnung für das Bürgerspital in Hartberg .................... 686
1732/33, Nr. 42: Instruktion für den Klagenfurter Bürgerspitalmeister und Speiseord-
nung ............................................................................................................ 599
Spital als Lebensform
Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Spital als Lebensform
- Untertitel
- Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit
- Band
- 1
- Autoren
- Martin Scheutz
- Alfred Stefan Weiß
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79639-8
- Abmessungen
- 17.5 x 24.7 cm
- Seiten
- 432
- Kategorie
- Medizin