Seite - 375 - in Spital als Lebensform - Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 2
Bild der Seite - 375 -
Text der Seite - 375 -
Inhaltsverzeichnis 375
Nr. 34: Ordnung des Leprosenhauses in Salzburg-Mülln [Salzburg, 1619 Mai 3] 578
Nr. 35: Ordnung und Speiseordnung des Bürgerspitals in Salzburg
[1803 April 30] ....................................................................................... 582
IV.4 Tamsweg – Bürgerspital
Nr. 36: Ordnung des Bürgerspitals in Tamsweg [Tamsweg, 1762 September 27] .. 589
Nr. 37: Speiseordnung des Bürgerspitals in Tamsweg
[Tamsweg, 1789 September 2] ................................................................. 590
IV.5 Zell im Pinzgau – Bruderhaus und Leprosenhaus
Nr. 38: Ordnung des Bruderhauses in Zell im Pinzgau [Zell im Pinzgau,
1800 Februar 22] ..................................................................................... 593
Nr. 39: Ordnung des Leprosenhauses in Zell im Pinzgau [Zell im Pinzgau,
1800 Februar 24] ..................................................................................... 594
V. Kärnten
V.1 Bleiburg – Bürgerspital
Nr. 40: Speiseordnung des Bürgerspitals in Bleiburg [Bleiburg, sine dato;
1766 November] ..................................................................................... 596
V.2 Klagenfurt – Bürgerspital und Armenhaus
Nr. 41: Instruktion für den Bürgerspital-Benefiziaten in Klagenfurt
[Klagenfurt, nach 1679] .......................................................................... 598
Nr. 42: Instruktion für den Bürgerspital-Spitalmeister in Klagenfurt
[Klagenfurt, 1732 Dezember 23/1733 März 20] ...................................... 599
Nr. 43: Ordnung des Bürgerspitals in Klagenfurt [Klagenfurt, sine dato; 1756] ... 622
Nr. 44: Ordnung des Armenhauses in Klagenfurt
[Klagenfurt, 1756 Oktober 1] .................................................................. 626
Nr. 45: Instruktion für die Bürgerspital-Stubenväter und -Stubenmütter in
Klagenfurt [Klagenfurt, 1756 Jänner 17] ................................................. 631
Nr. 46: Instruktion für den Bürgerspital-Hausverwalter, für den -Hausknecht, -Tor-
wärter und -Amtmann, für die -Krankenwärterinnen, für die -Pfründner und
-Gastleute sowie für den -Mesner in Klagenfurt [Klagenfurt, sine dato;
18. Jahrhundert] ...................................................................................... 632
V.3 Spittal – Herrschaftspital
Nr. 47: Instruktion für den Herrschaftspital-Spitalmeier und Speiseordnung des
Herrschaftspitals (Hofspital) in Spittal [Spittal, 1654 Jänner 1] ................ 636
Nr. 48: Instruktion für den Herrschaftspital-Spitalverwalter in Spittal
[Spittal, 1697 Oktober 1] ........................................................................ 641
VI. Steiermark
VI.1 Generalinstruktion für Spitalmeister
Nr. 49: Instruktion für die Spitalmeister und für die Verwalter von Waisen-
und Armenhäusern in Innerösterreich [Graz, 1731 September 22] ........... 644
Spital als Lebensform
Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Spital als Lebensform
- Untertitel
- Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit
- Band
- 2
- Autoren
- Martin Scheutz
- Alfred Stefan Weiß
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79639-8
- Abmessungen
- 17.5 x 24.7 cm
- Seiten
- 722
- Kategorie
- Medizin