Seite - 43 - in Österreichs Staatsidee
Bild der Seite - 43 -
Text der Seite - 43 -
43
ist die Hauptabficht der nachfolgenden Zeilen. Auch bei uns, an
den Ufern der Moldan und der Elbe, gilt das bekannte: Aon
P088UNU8. Es handelt sich uns hier, damit ich mit einem Worte
Alles sage, um die Erhaltung unseres nationalen Lebens; man
verlangt von uns, was iwplicite die Unterfertigung des Todes-
urtheils über unsere Nationalität, oder den nationalen Selbstmord
in sich schließt; man will, daß wir uns freiwillig ergeben und
jenen Weg betreten, der zwar allmühlig und für Kurzsichtige un-
merkbar, dafür jedoch desto sicherer und unwiderstehlicher dahin
führt, woher es leine Rückkehr und leine Auferstehung mehr giebt.
So weit ich die Gesinnung der eminenten Majorität meiner Lands-
leute kenne, kann ich sagen, daß sie freiwillig diesen Weg nie be-
treten werden; und sollten dies auch Einzelne thun, so hat es,
als eine unmoralische Verpflichtung, leine Giltigkeit. Seit andert-
halb Jahrtausenden, als zuerst das böhmische Wort am geheiligten
Ülp und V^ibkraä erscholl, leben wir in einem immerwährenden
Kampfe um die Erhaltung unserer nationalen Existenz; wir harren
aus, so lange es Gott gefällt. Wohl werden wir uns keinen Ge-
setzen, mögen sie Bachifch oder Schmerlingisch sein wenn sie nm
legale Geltung in unserem Vaterlande haben, widersetzen; so lange
wir jedoch frei sind, können und wollen wir nur diejenigen billigen,
die wir als gerecht erkannt haben. 0n peut sudir 1« sroit üü
pw8 kort, on nv le roevlmait p»8. Treue und Gehorsam er^
zwingt man von uns ohne große Schwierigleiten: wer aber mo-
ralische Gefühle ernten will, muß dieselben verdienen; seit jeher
schenkt man in der Welt Liebe nur für Liebe, Berttauen für Ver-
trauen, Ergebenheit für Ergebenheit.
Ich werde hier nicht einzeln alle die Differenzen und Wider-
sprüche, die sich gleich beim ersten Anblick zwischen dem Oktober-
diplom und dem Februarpatente herausstellen, erörtern; es haben
sie bereits vor mir Andere hinlänglich nachgewiesen. Fürwahr,
wenn das Diplom sagt, daß Alles, was nicht in die detaillirte
Kompetenz des Centralreichsrathes gehört, den Landtagen zugewiesen
ist, das Patent jedoch behauptet, daß Alles, was nicht im Be-
reiche der Landtagstompetenz ausdrücklich erwähnt ist, dem Reichs-
rathe zugetheilt werden soll — ein so wesentlicher und wichtiger
zurück zum
Buch Österreichs Staatsidee"
Österreichs Staatsidee
- Titel
- Österreichs Staatsidee
- Autor
- Franz Palacký
- Verlag
- I. L. Kober Verlag
- Ort
- Prag
- Datum
- 1866
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 14.7 x 21.5 cm
- Seiten
- 110
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918