Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Text der Seite - 18 -

Einleitung18 wird –,13 eine Quellenedition zur sowjetischen Politik in Österreich14 sowie ein Sammelband mit mehreren Beiträgen zur Sowjetunion und dem österreichi- schen Staatsvertrag heraus.15 Von besonderem Interesse für die vorliegende Arbeit ist die sowjetische bzw. russische Historiografie zur Besatzung Österreichs, spiegelt sie doch die offizielle Sichtweise und Wertung aus außenpolitischer bzw. militärhistorischer Perspektive wider. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges vertraten ihre Ver- fasser größtenteils einen prononciert „antiwestlichen“ Standpunkt, wobei bis 1991 – und zum Teil darüber hinaus – jegliche Kritik an der UdSSR unterblieb. Die früheste Arbeit zur Sowjetbesatzung in Österreich erschien 1958, drei Jahre nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages.16 Das Hauptaugenmerk dieser von Aleksandr Efremov verfassten Monografie liegt – der offiziellen sowjetischen Propagandadoktrin folgend – auf der Rolle der Sowjetunion als Befreierin Österreichs vom Nationalsozialismus und ihrem Kampf gegen die „Unterjochung Österreichs“ durch die Wirtschaftshilfe der USA – den Marshallplan. Bereits einleitend wird klar auf die USA als Gegen- spieler im Kalten Krieg verwiesen. Als wichtigste Ziele und Aufgaben, wel- che die Sowjetunion als Besatzungsmacht in Österreich verfolgte, nennt der Autor Demilitarisierung, Entnazifizierung und Demokratisierung. Eine ähnliche Position vertritt Viktor Beleckij in seiner Publikation von 1962, worin der Verfasser zudem die Entwicklung der „freundschaftlichen Beziehung“ zwischen den beiden Ländern bis ins Jahr 1960 verfolgt.17 Ne- ben der Definierung der „Loslösung Österreichs von Deutschland“ als vier- te Hauptaufgabe der UdSSR stehen hierbei der „Kampf der Sowjetunion für den Abschluss des Staatsvertrages und die Wiederherstellung eines unabhän- gigen, demokratischen Österreich“ im Mittelpunkt des Interesses. Nur drei Jahre später kam eine weitere Publikation zur „Sowjetunion im Kampf für die Unabhängigkeit Österreichs“ heraus, wobei ebenfalls die ge- nannten vier Hauptaufgaben thematisiert und der Marshallplan kritisiert werden.18 Ein Schwerpunkt liegt hier außerdem auf dem „Anschluss“ 1938 13 Wolfgang Mueller, Die sowjetische Besatzung in Österreich 1945–1955 und ihre politische Mission. Wien – Köln – Weimar 2005. 14 Wolfgang Mueller – Arnold Suppan – Norman M. Naimark – Gennadij Bordjugov (Hg.), Sowje- tische Politik in Österreich 1945–1955. Dokumente aus russischen Archiven. Sovetskaja politika v Avstrii 1945–1955 gg. Dokumenty iz Rossijskich archivov. Wien 2005. 15 Arnold Suppan – Gerald Stourzh – Wolfgang Mueller (Hg.), Der österreichische Staatsvertrag. In- ternationale Strategie, rechtliche Relevanz, nationale Identität. Wien 2005. 16 A. Efremov, Sovetsko-avstrijskie otnošenija posle vtoroj mirovoj vojny. Moskau 1958. 17 V. N. Beleckij, Sovetskij Sojuz i Avstrija. Bor’ba Sovetskogo Sojuza za vozroždenie nezavisimoj demokratičeskoj Avstrii i ustanovlenie s nej družestvennych otnošenij (1938–1960 gg.). Moskau 1962. 18 I. K. Kobljakov – V. N. Želanov – G. G. Kuranov – D. N. Močalin, SSSR v bor’be za nezavisimosť Avstrii. Moskau 1965.
zurück zum  Buch Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955"
Stalins Soldaten in Österreich Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Stalins Soldaten in Österreich
Untertitel
Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Autor
Barbara Stelzl-Marx
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78700-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
874
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Stalins Soldaten in Österreich