Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Seite - 273 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 273 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Bild der Seite - 273 -

Bild der Seite - 273 - in Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955

Text der Seite - 273 -

6. Das Wirtschaftsimperium 273 dantur und mehrere Hotels. Auch standen Teile des Doblhoffparks sowie der Sportplatz in der Dammgasse, das Strandbad und die Schwimmschule (heute Römertherme) ausschließlich der Besatzungsmacht zur Verfügung.478 Für die Unterbringung größerer Garnisonen konfiszierte die Armee häufig Kasernen und – insbesondere in der ersten Zeit – geräumte Lagerareale. Bei- spielsweise diente das von der Roten Armee am 9. Mai 1945 befreite Kriegs- gefangenenlager Stalag XVII B Krems-Gneixendorf den Besatzungssoldaten vorübergehend als Quartier.479 Als massives Eindringen in die Privatsphäre empfand die Bevölkerung die Einquartierungen von Besatzungsangehörigen in ihrem persönlichen Wohn- raum. Anfang September 1946 gab die Sicherheitsdirektion für das Burgen- land dazu folgenden Lagebericht: „Böses Blut erzeugen die gewaltsamen Einquartierungen, wobei weder der Beruf des Wohnungsinhabers noch die Zahl der Familienangehörigen Berücksichtigung finden. Durch Einquartie- rungen von Familienangehörigen der Militärpersonen werden die Bewohner der einzelnen Räume zusammengedrängt und ihre Einrichtungsgegenstände dadurch gefährdet, dass Möbelstücke bei der Räumung der Wohnung durch 478 Maurer, Befreiung? – Befreiung!, S. 74. 479 Barbara Stelzl-Marx, Zwischen Fiktion und Zeitzeugenschaft. Amerikanische und sowjetische Kriegsgefangene im Stalag XVII B Krems-Gneixendorf. Tübingen 2000, S. 103. Abb. 34: Der Sportplatz in der Dammgasse in Baden wurde von der Roten Armee beschlagnahmt und als Einrichtung des „Hauses der Offiziere“ von den Besatzungssoldaten genützt. (Quelle: Stadtarchiv Baden)
zurück zum  Buch Stalins Soldaten in Österreich - Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955"
Stalins Soldaten in Österreich Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Stalins Soldaten in Österreich
Untertitel
Die Innensicht der sowjetischen Besatzung 1945–1955
Autor
Barbara Stelzl-Marx
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78700-6
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
874
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Stalins Soldaten in Österreich