Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
THINK BIG, START SMALL
Seite - (000008) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000008) - in THINK BIG, START SMALL

Bild der Seite - (000008) -

Bild der Seite - (000008) - in THINK BIG, START SMALL

Text der Seite - (000008) -

Lösungsbaustein 1: Learnovational System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Lösungsprinzip 1.1: Hardware Engineering . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Lösungsprinzip 1.2: Flexible PLM-Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Lösungsprinzip 1.3: RoE-Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Lösungsbaustein 2: Customer Engineering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Lösungsprinzip 2.1: Kundenintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Lösungsprinzip 2.2: Spezifikationsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . 123 Lösungsprinzip 2.3: Risikomanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Lösungsbaustein 3: Disruptive Network Approach (DNA) . . . . . . . . . . . . . 131 Lösungsprinzip 3.1: Duale Netzwerkstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Lösungsprinzip 3.2: Side Loading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Lösungsprinzip 3.3: Kooperationsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . 138 DIE PERSPEKTIVE 7 Die StreetScooter-Netzwerk-Story Mit dem Strom, aber gegen alte Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Statement Arndt G. Kirchhoff, Geschäftsführer KIRCHHOFF Automotive GmbH . . 151 Interview Dr. Christoph Deutskens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 8 Die StreetScooter-Produktions-Story Innovation, Produktion, Ökovision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Statement Mathias Kammüller, Geschäftsführer TRUMPF GmbH & Co. KG . . . . 168 Interview Tobias Reil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 9 Die StreetScooter-Post-Story Nicht nur Briefe, sondern Ideen transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Interview Jürgen Gerdes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 10 Die StreetScooter-Mobilitätslösung Elektromobilität weitergedacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 11 Die StreetScooter-Vision Vom Short-Distance-Vehicle zum Nachhaltigkeits-Treiber . . . . . . . . . . . . . 212 Statement Garrelt Duin, Minister Wirtschaft, Mittelstand, Handwerk, NRW . . . . 213 StreetScooter in vier Worten Langfristig. Einfach. Besser. Machen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 C
zurück zum  Buch THINK BIG, START SMALL"
THINK BIG, START SMALL
Titel
THINK BIG, START SMALL
Autoren
Achim Kampker
Jürgen Gerdes
Günther Schuh
Verlag
Springer Vieweg
Datum
2017
Sprache
deutsch, englisch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-54997-1
Abmessungen
21.0 x 27.9 cm
Seiten
222
Schlagwörter
Technology, engineering, agriculture
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
THINK BIG, START SMALL