Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Tourismus und Klimawandel
Seite - (000053) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000053) - in Tourismus und Klimawandel

Bild der Seite - (000053) -

Bild der Seite - (000053) - in Tourismus und Klimawandel

Text der Seite - (000053) -

ist mit einer deutlichen Zunahme der Intensität und Häufigkeit solcher Ereignisse und des damit zusam- menhängenden Potenzials für kleinräumige Über- flutungen, Hangrutschungen und Muren zu rechnen (hohe Übereinstimmung, mittlere Beweislage). – Aufgrund der in der Zukunft weiter erwarteten Zu- nahme der Verdunstung ist insbesondere ohne Klima- schutz mit häufigeren und intensiveren extremen Dürreereignissen im Laufe des 21. Jahrhunderts zu rechnen. – Das Ausmaß dieser Klimarisiken in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ist dabei wesentlich durch den Menschen beeinflussbar (drastische und rasche globale Klimaschutzmaßnahmen sowie regionale und sektorale Anpassungsmaßnahmen). Literatur Abegg, B. (1996) Klimaänderung und Tourismus: Klimafolgenfor- schung am Beispiel des Wintertourismus in den Schweizer Alpen. vdf Hochschulverlag AG, Zürich, Schweiz. Agnew, M.D. & Palutikof, J.P. (2001) Impacts of climate on the demand for tourism. In: Matzarakis, A., de Freitas, C.R. (Hrsg.) Proceedings of the first international workshop on climate, tourism and recrea- tion, S. 41–50. International Society of Biometeorology – Commis- sion on Climate Tourism and Recreation, 5–10 Oktober 2001, Neos Marmaras, Chalkidiki, Griechenland. Aigner, G., Gattermayr, W. & Zenkl, C. (2018) Die Winter in Tirol seit 1895: eine Analyse amtlicher Temperatur- und Schneemessreihen. Innsbruck, Österreich. Online unter: https://www.zukunft-skisport.at/ site/assets/files/1019/studie_tirol_forum-zukunft-skisport_nov2018. pdf (letzter Zugriff: 25.03.2020). Amelung, B. & Viner, D. (2006) Mediterranean tourism: exploring the future with the tourism climatic index. Journal of SustainableTour- ism 14(4), 349–366. DOI: https://doi.org/10.2167/jost549.0 APCC (2014) Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014 (AAR14). Austrian Panel on Climate Change (APCC), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, Ös- terreich. Online unter: http://www.austriaca.at/APCC_AAR2014.pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). APCC (2018) Österreichischer Special Report Gesundheit, Demogra- phie und Klimawandel (ASR18). Austrian Panel on Climate Change (APCC), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, Österreich. Online unter: https://austriaca.at/APCC_ ASR18.pdf (letzter Zugriff: 24.05.2020). Auer, I., Böhm, R. & Mohnl, H. (1989) Klima von Wien: eine an- wendungsorientierte Klimatographie. Magistrat der Stadt Wien, Österreich. Auer, I., Böhm, R., Jurkovic, A., Lipa, W., Orlik, A., Potzmann, R., Schöner, W., Ungersböck, M., Matulla, C., Briffa, K., Jones, P.D., Efthymiadis, D., Brunetti, M., Nanni, T., Maugeri, M., Mercalli, L., Mestre, O., Moisselin, J.M., Begert, M., Müller-Westermeier, G., Kveton, V., Bochnicek, O., Stastny, P., Lapin, M., Szalai, S., Szentimrey, T., Cegnar, T., Dolinar, M., Gajic-Capka, M., Zaninovic, K., Majstorovic, Z. & Nieplova, E. (2007): HISTALP – historical in- strumental climatological surface time series of the greater Alpine re- gion 1760–2003. International Journal of Climatology 27(1), 17–46. https://doi.org/10.1002/joc.1377 Auer, I., Böhm, R. & Schöner, W. (2009) The importance of high qua- lity regional scientific information in coping with global climate change. In: World Meteorological Organization (WMO) (Hrsg.) Climate Sense, S. 179–183. Tudor Rose, Leicester, Vereinigtes Königreich. Online unter: https://library.wmo.int/doc_num.php?ex- plnum_id=3066 (letzter Zugriff: 25.03.2020). Auer, I., Foelsche, U., Böhm, R., Chimani, B., Haimberger, L., Ker- schner, H., Koinig, K. A., Nicolussi, K. & Spötl, C. (2014) Band 1, Kapitel 3: Vergangene Klimaänderung in Österreich. In: APCC (2014) Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014, S. 227–300. Austrian Panel on Climate Change (APCC), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, Ös- terreich. Online unter: http://www.austriaca.at/APCC_AAR2014.pdf (letzter Zugriff: 24.03.2020). Beniston, M. (1997) Variations of snow depth and duration in the Swiss Alps over the last 50 years: links to changes in largescale climatic forcings. Climatic Change 36, 281–300. DOI: https://doi. org/10.1023/A:1005310214361 Beniston, M., Farinotti, D., Stoffel, M., Andreassen, L.M., Coppola, E., Eckert, N., Fantini, A., Giacona, F., Hauck, C., Huss, M., Huwald, H., Lehning, M., López-Moreno, J.-I., Magnusson, J., Marty, C., Morán-Tejéda, E., Morin, S., Naaim, M., Provenzale, A., Rabatel, A., Six, D., Stötter, J., Strasser, U., Terzago, S. & Vincent, C. (2018) The European mountain cryosphere: a review of its current state, trends, and future challenges. The Cryosphere 12(2), 759–794. DOI: https:// doi.org/10.5194/tc-12-759-2018 Biskaborn, B.K., Smith, S.L., Noetzli, J., Matthes, H., Vieira, G., Stre- letskiy, D.A., Schoeneich, P., Romanovsky, V.E., Lewkowicz, A.G., Abramov, A., Allard, M., Boike, J., Cable, W.L., Christiansen, H.H., Delaloye, R., Diekmann, B., Drozdov, D., Etzelmüller, B., Grosse, G., Guglielmin, M., Ingeman-Nielsen, T., Isaksen, K., Ishikawa, M., Johansson, M., Johannsson, H., Joo, A., Kaverin, D., Kholodov, A., Konstantinov, P., Kröger, T., Lambiel, C., Lanckman, J-P., Luo, D., Malkova, G., Meiklejohn, I., Moskalenko, N., Oliva, M., Phillips, M., Ramos, M., Sannel, A.B.K., Sergeev, D., Seybold, C., Skryabin, P., Vasiliev, A., Wu, Q., Yoshikawa, K., Zheleznyak, M. & Lantuit, H. (2019) Permafrost is warming at a global scale. Nature Communi- cations 10(264). DOI: https://doi.org/10.1038/s41467-018-08240-4 Blöschl, G., Schöner, W., Kroiß, H., Blaschke, A.P., Böhm, R., Haslin- ger, K., Kreuzinger, N, Merz, R., Parajka, J., Salinas, J.L. & Viglione, A. (2011) Anpassungsstrategien an den Klimawandel für Österreichs Wasserwirtschaft – Ziele und Schlussfolgerungen der Studie für Bund und Länder. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 63, 1–10. DOI: https://doi.org/10.1007/s00506-010-0274-2 Blöschl, G., Hall, J., Parajka, J., Perdigão, R.A.P., Merz, B., Arheimer, B., Aronica, G.T., Bilibashi, A., Bonacci, O., Borga, M., Canjevac, I., Castellarin, A., Chirico, G.B., Claps, P., Fiala, K., Frolova, N., Gorbachova, L., Gül, A., Hannaford, J., Harrigan, S., Kireeva, M., Kiss, A., Kjeldsen, T.R., Kohnová, S., Koskela, J.J., Ledvinka, O., Macdonald, N., Mavrova-Guirguinova, M., Mediero, L., Merz, R., Molnar, P., Montanari, A., Murphy, C., Osuch, M., Ovcharuk, V., Radevski, I., Rogger, M., Salinas, J.L., Sauquet, E., Šraj, M., Szol- gay, J., Viglione, A., Volpi, E., Wilson, D., Zaimi, K. & Živkovic, N. (2017) Changing climate shifts timing of European floods. Science 357(6351), 588–590. DOI: https://doi.org/10.1126/science.aan2506 BMLFUW (2017) Klimawandel in der Wasserwirtschaft – Follow up zur ZAMG/TU-Wien Studie (2011) Anpassungsstrategien an den Klima- wandel für Österreichs Wasserwirtschaft im Auftrag von Bund und Ländern. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), Wien, Österreich. Online unter: https://www.bmlrt.gv.at/wasser/wasser-oesterreich/foerderungen/ trinkwasser_abwasser/aktuelle_projekte/klimawandel_wasserwirt- schaft.html (letzter Zugriff: 01.04.2020). BMLRT (2019) Der Klimawandel erhöht auch die Wassertemperatur der Donau. Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT), Wien, Österreich. Online unter: https://www. bmlrt.gv.at/wasser/wasser-oesterreich/wasserkreislauf/wtdonau2017. html (letzter Zugriff: 09.05.2020). Klimatologische Rahmenbedingungen40
zurĂĽck zum  Buch Tourismus und Klimawandel"
Tourismus und Klimawandel
Titel
Tourismus und Klimawandel
Autoren
Ulrike Pröbstl-Haider
Dagmar Lund-Durlacher
Marc Olefs
Franz Prettenthaler
Verlag
Springer Spektrum
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-61522-5
Abmessungen
21.0 x 28.0 cm
Seiten
263
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Tourismus und Klimawandel