Seite - (000085) - in Tourismus und Klimawandel
Bild der Seite - (000085) -
Text der Seite - (000085) -
Stark, J., Link, C., Simic, D. & Bäuml, T. (2014) Required range of
electric vehicles – an analysis of longitudinal mobility data. IET
Intelligent Transport Systems 9(2), 119–127. DOI: https://doi.
org/10.1049/iet-its.2013.0019
Statistik Austria (2011) Mobilität der privaten Haushalte 2009/10.
Ergebnisse der Konsumerhebung 2009/10. Bundesanstalt Statistik
Österreich, Wien, Österreich. Online unter: http://www.statistik.at/
web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/soziales/ausstat-
tung_privater_haushalte/055975.html (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Statistik Austria (2016) Mobilität der privaten Haushalte 20014/15.
Ergebnisse der Konsumerhebung 20014/15. Bundesanstalt Statistik
Österreich, Wien, Österreich. Online unter: http://www.statistik.at/
web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/soziales/ausstat-
tung_privater_haushalte/110362.html (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Statistik Austria (2018a) Schieneninfrastruktur in Österreich zum
Stichtag 31. Dezember 2017 und 2018. Bundesanstalt Statistik Ös-
terreich, Wien, Österreich. Online unter: https://www.statistik.at/
web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/
schiene/schienenfahrzeuge_bestand/056540.html (letzter Zugriff:
29.04.2020).
Statistik Austria (2018b) Verkehrsstatistik 2017. Bundesanstalt Statistik
Österreich, Wien, Österreich. Online unter: https://www.statistik.
at/web_de/services/publikationen/14/index.html?includePage=-
detailedView§ionName=Verkehr&pubId=676 (letzter Zugriff:
29.04.2020).
Statistik Austria (2019a) Luftfahrt. Bundesanstalt Statistik Österreich,
Wien, Österreich. Online unter: http://www.statistik.at/web_de/sta-
tistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/verkehr/luftfahrt/
index.html (letzter Zugriff: 09.07.2019).
Statistik Austria (2019b) Tourismus-Satellitenkonto für Österreich.
Bundesanstalt Statistik Österreich, Wien, Österreich. Online unter:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/tourismus/tou-
rismus-satellitenkonto/wertschoepfung/index.html (letzter Zugriff:
16.07.2019).
Statistik Austria (2019c) Kraftfahrzeuge Bestand. Bundesanstalt Statis-
tik Österreich, Wien, Österreich. Online unter: http://www.statistik.
at/web_de/statistiken/energie_umwelt_innovation_mobilitaet/ver-
kehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_bestand/index.html (letzter Zugriff:
23.07.2019).
Statistik Austria (2019d) Urlaubs- und Geschäftsreisen Kalender-
jahr 2018. Bundesanstalt Statistik Österreich, Wien, Österreich.
Online unter: http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=-
GET_NATIVE_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestRelea-
sed&dDocName=121439 (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Steininger, K.W., König, M., Bednar-Friedl, B., Kranzl, L., Loibl, W.
& Prettenthaler, F. (Hrsg.) (2015) Economic Evaluation of Climate
Change Impacts: Development of a Cross-Sectoral Framework and
Results for Austria. Springer, Cham, Schweiz.
STRATA, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Imperial College,
DIW German Institute for Economic Research, Infas, IFSTAR,
Virginia Tech, TØI, ITS (Institute for Transport Studies) University
of Leeds & SUSTRAC (2013) “Mobility Y” – The Emerging Travel
Patterns of Generation Y. Institute for Mobility Research (ifmo),
München, Deutschland. Online unter: https://www.ifmo.de/files/
publications_content/2013/ifmo_2013_Mobility_Y_en.pdf (letzter
Zugriff: 29.04.2020).
T&E (2016) Aviation ETS – gaining altitude: an analysis of the avia-
tion EU ETS 2013–2015. European Federation for Transport and
Environment AISBL, Brüssel, Belgien. Online unter: https://www.
transportenvironment.org/sites/te/files/2016_09_Aviation_ETS_gai-
ning_altitude.pdf (letzter Zugriff: 17.02.2020).
T&E (2019a) Electric surge: carmakers’ electric car plans across
Europe 2019–2025. European Federation for Transport and Envi-
ronment AISBL, Brüssel, Belgien. Online unter: https://www.trans-
portenvironment.org/sites/te/files/publications/2019_07_TE_elect-
ric_cars_report_final.pdf (letzter Zugriff: 25.07.2019). T&E (2019b) E-trucks: European automakers’ third and final chance
to get electrification right. European Federation for Transport and
Environment AISBL, Brüssel, Belgien. Online unter: https://www.
transportenvironment.org/newsroom/blog/e-trucks-european-auto-
makers%E2%80%99-third-and-final-chance-get-electrification-right
(letzter Zugriff: 25.07.2019).
Tirol Werbung (o.J.) Tirol auf Schiene. Tirol Werbung GmbH, Innsbruck,
Österreich. Online unter: https://www.tirolwerbung.at/projects/tirol-
auf-schiene/ (letzter Zugriff: 12.05.2020).
Tötzer, T. & Schaffler, V. (2017) Anpassung privater Akteure im Winter-
tourismus: Fallstudienbericht im Rahmen von PATCH:ES – Private
Adaptation Threats and Chances: Enhancing Synergies with the Aus-
trian NAS Implementation. Austrian Institute of Technology (AIT),
Wien. Online unter: https://docplayer.org/70698325-Fallstudienbe-
richt-anpassung-privater-akteure.html (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Umweltbundesamt (2009) Erreichbarkeiten alpiner Tourismusstandorte
mit dem öffentlichen Verkehr aus bedeutenden Großstädten Europas.
Umweltbundesamt GmbH, Wien, Österreich. Online unter: https://
www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0217.
pdf (letzter Zugriff. 29.04.2020).
Umweltbundesamt (2013) Anpassungsmaßnahmen der ÖBB-Infrastruk-
tur an den Klimawandel. Umweltbundesamt GmbH, Wien, Öster-
reich. Online unter: http://www5.umweltbundesamt.at/klimawandel/
abfrage/show/4283ebcc-3c0d-1030-89d5-ed5b02f6ce23 (letzter Zu-
griff: 28.04.2020).
Umweltbundesamt (2014) Anpassungsfahrplan für die österreichische
Straßeninfrastruktur. Umweltbundesamt GmbH, Wien, Österreich.
Online unter: https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/pu-
blikationen/REP0495.pdf (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Umweltbundesamt (2016) Elfter Umweltkontrollbericht: Umweltsitua-
tion in Österreich. Umweltbundesamt GmbH, Wien. Online unter:
https://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/umweltkontroll-
bericht/ukb2016/ (letzter Zugriff: 23.03.2019).
Umweltbundesamt (2018a) Sachstandsbericht Mobilität: mögliche
Zielpfade zur Erreichung der Klimaziele 2050 mit dem Zwischen-
ziel 2030. Umweltbundesamt GmbH, Wien, Österreich. Online un-
ter: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/
REP0667.pdf (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Umweltbundesamt (2018b) Factsheet Treibhausgasbilanz: Urlaubs-
typen im Vergleich. Im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich
(WKO), Fachverband Seilbahnen. Umweltbundesamt GmbH, Wien,
Österreich. Online unter: https://www.umweltbundesamt.at/filead-
min/site/presse/news_2018/Treibhausgasbilanz_UrlaubsreiseVer-
gleich_Factsheet2018.pdf (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Umweltbundesamt (2019) Treibhausgasinventur 2017. Umweltbundes-
amt GmbH, Wien, Österreich. Online unter: https://www.umwelt-
bundesamt.at/fileadmin/site/presse/news_2019/Hintergrundinforma-
tion_THG-Bilanz_2017.pdf (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Unger (2018) Die touristische Mobilität – der (fehlende) Schlüssel zur
Nachhaltigkeit im Tourismus: das Beispiel Alpbach. Vortrag im
Rahmen des Winter Sports Congress 2018an der Fachhochschule
Kufstein. Online unter: https://www.fh-kufstein.ac.at/content/down-
load/3536845/file/wintersportscongress_unger_2018%20kurz_print.
pdf (letzter Zugriff: 29.04.2020).
Unger, R., Abegg, B., Mailer, M. & Stampfl, P. (2016) Energy consump-
tion and greenhouse gas emissions resulting from tourism travel in
an Alpine setting. Mountain Research and Development 36(4), 475–
483. DOI: https://doi.org/10.1659/MRD-JOURNAL-D-16-00058.1
Verplanken, B., Aarts, H., van Knippenberg, A. & Knippenberg, C.
(1994) Attitude versus general habit: antecedents of travel mode
choice. Journal of Applied Social Psychology 24(3), 285–300. DOI:
https://doi.org/10.1111/j.1559-1816.1994.tb00583.x
Viadonau (2009) Jahresbericht Donauschiffahrt 2008. Österreichische
Wasserstraßen-Gesellschaft mbH, Wien, Österreich. Online unter:
http://www.viadonau.org/fileadmin/content/viadonau/01Newsroom/
3 Mobilität, Transport und Erreichbarkeit von Destinationen und Einrichtungen 73
zurück zum
Buch Tourismus und Klimawandel"
Tourismus und Klimawandel
- Titel
- Tourismus und Klimawandel
- Autoren
- Ulrike Pröbstl-Haider
- Dagmar Lund-Durlacher
- Marc Olefs
- Franz Prettenthaler
- Verlag
- Springer Spektrum
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-662-61522-5
- Abmessungen
- 21.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 263