Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren - Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren - Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren - Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts

Text der Seite - 47 -

Die sedia gestatoria der Päpste 47 Nach dem Abklingen der konfessionellen Auseinandersetzungen kam es keineswegs zu einer nüchternen Untersuchung der historischen Ursprünge der sedia gestatoria. Je alter- tümlicher der Auftritt der Päpste auf der sedia gestatoria bei fortschreitender Zeit wirkte, desto bereitwilliger wurde unbesehen die Meinung akzeptiert, man habe es hier mit einem letztlich antiken Brauch zu tun: „Auch das Tragen des Papstes in Sanct Peter in Rom an hohen Kirchenfesten beruht natürlich auf alter Tradition“84. Es erstaunt, eine derartige Aus- sage in einem 1922 entstandenen und 1924 gedruckten Artikel der „Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft“ zu lesen, dessen Autor doch zuvor mit ungeheurem Quellenaufwand und überbordender Detailfreude die Formen der antiken Sänften und ihrer Benutzung zusammengestellt hatte. Vor allem mit dem Adverb „natürlich“ wird in diesem Monument des altertumskundlichen Positivismus die päpstliche sedia gestatoria rasch vereinnahmt. Dass die Quellenlage die Annahme einer ungebrochenen Tradition seit der Antike nicht zulässt, der Ursprung der sedia gestatoria in der Frührenaissance zu 84 Artikel Lectica, in: Pauly/Wissowa 1924, XII,1 (wie Anm. 20), Sp. 1100. Abb 11: Darstellung eines Papstes auf der sedia gestatoria John Foxe, Acts and Monuments, Auflage von 1576, Buch 6, S 957 The Unabridged Acts and Monuments Online or TAMO (The Digital Humanities In- stitute, Sheffield 2011); https://www dhi ac uk/foxe/woodcuts/f0825w gif (letzter Zugriff: 19 07 2019) Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren - Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts"
Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts
Titel
Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren
Untertitel
Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts
Autor
Mario Döberl
Herausgeber
Alejandro López Álvarez
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20966-9
Abmessungen
17.5 x 24.7 cm
Seiten
432
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren