Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Transdifferenz und Transkulturalität - Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Transdifferenz und Transkulturalität - Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Transdifferenz und Transkulturalität - Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns

Text der Seite - 45 -

Transdifferenz 45 formuliert ist. Es ermöglicht politische Lesarten literarischer Texte, die sich vorder- gründig konventionell oder vorwiegend unterhaltend geben. Es führt dazu, Litera- tur besser im gesellschaftspolitischen Kontext zu lesen. Der Soziologe Jürgen Straub hat auf die indirekte Proportionalität von Flexibilität und Fundamentalismus hingewiesen. Das gilt auch für den Bezugszeitraum der vorliegenden Studie: Je lauter Ende des 19. Jahrhunderts die Forderungen der Frau- en nach Gleichberechtigung sind, desto heftiger werden die misogynen Gegen- darstellungen; je weiter über das Paradigma des Nationalen hinaus- oder darüber hinweggedacht wird, desto stärker werden die nationalistischen Bewegungen. In der Arbeit mit historischem Material lassen sich durch die zeitliche Distanz ge- sellschaftspolitische Muster besser erkennen. Und auch wenn sich diese jedes Mal unter ganz anderen Vorzeichen entfalten und wir aus der Geschichte bekanntlich und offensichtlich nichts lernen – auch wir befinden uns heute in einer Zeit des Übergangs, des gesellschaftlichen Wandels, in der sich herkömmliche Wertevor- stellungen auflösen. liTeraTur Ada Christen. In: www.univie.ac.at/transdifferenz/index.php?option=com_con ten t&view=article&id=6&param1=8. Adler, Hans: Die Prägnanz des Dunklen. Gnoseologie – Ästhetik – Geschichtsphi- losophie bei Johann Gottfried Herder. Hamburg: Meiner 1990. Allolio-Näcke, Lars/Kalscheuer, Britta/Manzeschke, Arne (Hg.): Differenzen an- ders denken. Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz. Frankfurt a.M.: Campus 2005. Balibar, Etienne/Wallerstein, Immanuel: Race, Nation, Class: Ambiguous Identi- ties. London/New York: Routledge 1991. Bhabha, Homi K.: The Location of Culture. London/New York: Routledge 1994. Bloch, Ernst: Erbschaft dieser Zeit [1935]. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1985. Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter. Übers. v. Kathrina Menke. Frank- furt a.M.: Suhrkamp 1991. Christen, Ada: Rahel. In: dies.: Aus dem Leben. Skizzen. Leipzig: Ernst Julius Gün- ther 1876, S.  67-88. Crenshaw, Kimberlé: Demarginalizing the Intersection of Race and Sex: A Black Feminist Critique of Antidiscrimination Doctrine. In: The University of Chica- go Legal Forum 139 (1989), S.  139-167. Degele, Nina/Dries, Christian: Modernisierungstheorie. Eine Einführung. Mün- chen: Fink 2005. Dillmann, Martin: Poetologien der Kontingenz. Zufälligkeit und Möglichkeit im Diskursgefüge der Moderne. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2011. Ernst, Christoph/Sparn, Walter/Wagner, Hedwig (Hg.): Kulturhermeneutik. Inter- disziplinäre Beiträge zum Umgang mit kultureller Differenz. München: Fink 2008. Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.): Habsburg postcolo- nial. Anmerkungen zur Inneren Kolonisierung in Zentraleuropa. Innsbruck/ Wien: StudienVerlag 2003.
zurück zum  Buch Transdifferenz und Transkulturalität - Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns"
Transdifferenz und Transkulturalität Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
Titel
Transdifferenz und Transkulturalität
Untertitel
Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
Autoren
Alexandra Millner
Katalin Teller
Verlag
transcript Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-3248-8
Abmessungen
15.4 x 23.9 cm
Seiten
454
Schlagwörter
transdifference, transculturality, alterity, migration, literary and cultural studies, Austria-Hungary, Transdifferenz, Transkulturalität, Alterität, Migration, Literatur- und Kulturwissenschaften, Österreich-Ungarn
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transdifferenz und Transkulturalität