Seite - 71 - in Transdifferenz und Transkulturalität - Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
Bild der Seite - 71 -
Text der Seite - 71 -
Palimpsest über Anna O. 71
Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Übers. v. Michael Schiffmann und
Jürgen Freudl. Tübingen: Stauffenburg 2000.
Borch-Jacobsen, Mikkel: Anna O. zum Gedächtnis. Eine hundertjährige Irrefüh-
rung. Übers.u. und m. e. Nachw. v. Martin Stingelin. München: Fink 1997.
Brentzel, Marianne: Anna O. – Bertha Pappenheim. Biographie. Göttingen: Wall-
stein 2002.
Breuer, Josef/Freud, Sigmund: Studien über Hysterie. Mit e. Einl. v. Stavros Ment-
zos. Frankfurt a.M.: Fischer 1991.
De Quincey, Thomas: The palimpsest of the human brain [1845]. In: Madden, Pat-
rick (Hg.): Quotidiana. Lincoln/London: University of Nebraska Press 2010, http://
essays.quotidiana.org/dequincey/palimp sest_of_the_human_brain/.
Derrida, Jacques: Freud und der Schauplatz der Schrift. In: ders.: Die Schrift und
die Differenz. Übers. v. Rodolphe Gasché. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1976,
S.
302-350.
Forrester, John: The True Story of Anna O. In: Social Research 53/2 (1986), S. 327-
347.
Freud, Sigmund: Notiz über den »Wunderblock«. In: ders.: Studienausgabe. Bd. III:
Psychologie des Unbewußten. Frankfurt a.M.: Fischer 1975, S.
363-369; s. auch
www.textlog.de/freud-psychoanalyse-notiz-wunderblock.html.
Freud, Sigmund: Brautbriefe. Briefe an Martha Bernays aus den Jahren 1882 bis
1886. Ausgew., hg. u. m. e. Vorw. vers. v. Ernst L. Freud. Frankfurt a.M.: Fischer
1988.
Freud, Sigmund: Das Unbehagen in der Kultur [1930]. In: ders.: Das Unbehagen
in der Kultur und andere kulturtheoretische Schriften. Frankfurt a.M.: Fischer
2010, S.
29-108.
Gebhardt, Jürgen: Interkulturelle Kommunikation. Vom praktischen Nutzen und
theoretischen Nachteil angewandter Sozialwissenschaft. In: Allolio-Näcke/Kal-
scheuer/Manzeschke (Hg.): Differenzen anders denken, S. 275-288.
Hall, Edward T.: Was ist Kultur? In: Allolio-Näcke/Kalscheuer/Manzeschke (Hg.):
Differenzen anders denken, S. 227-242.
Huck, Christian: Kultur – Transdifferenz – Gemeinschaft. In: Allolio-Näcke/Kal-
scheuer/Manzeschke (Hg.): Differenzen anders denken, S. 53-67.
Jones, Ernest: Sigmund Freud: Leben und Werk. Bd. 1: Die Entwicklung der Per-
sönlichkeit und die großen Entdeckungen 1856–1900 [1953]. Übers. v. Kather-
ine Jones. München: dtv 1984.
Kalscheuer, Britta: Die raum-zeitliche Ordnung des Transdifferenten. In: dies./All-
olio-Näcke/Manzeschke (Hg.): Differenzen anders denken, S. 68-85.
Keitel, Christoph/Allolio-Näcke, Lars: Erfahrungen der Transdifferenz. In: Allolio-
Näcke/Kalscheuer/Manzeschke (Hg.): Differenzen anders denken, S. 104-117.
Kraß, Andreas: Die Weihernixe. Bertha Pappenheim oder die Geschichte einer
unmöglichen Liebe. In: www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/36050748/
09Pappenheim.pdf.
Künstler, Birte: Twofold transitions: Coming-of-Age in der hispanokaribisch-ameri-
kanischen Immigrationsliteratur der 1990er Jahre. Berlin: Lit-Verlag 2011.
Lacan, Jacques: Funktion und Feld des Sprechens und der Sprache in der Psycho-
analyse. Bericht auf dem Kongreß in Rom am 26. und 27. September 1953 im
Istituto di Psicologia della Università di Roma (1956). Übers. v. Klaus Laermann.
Transdifferenz und Transkulturalität
Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
- Titel
- Transdifferenz und Transkulturalität
- Untertitel
- Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
- Autoren
- Alexandra Millner
- Katalin Teller
- Verlag
- transcript Verlag
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-3248-8
- Abmessungen
- 15.4 x 23.9 cm
- Seiten
- 454
- Schlagwörter
- transdifference, transculturality, alterity, migration, literary and cultural studies, Austria-Hungary, Transdifferenz, Transkulturalität, Alterität, Migration, Literatur- und Kulturwissenschaften, Österreich-Ungarn
- Kategorie
- Kunst und Kultur