Seite - VII - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Bild der Seite - VII -
Text der Seite - VII -
Symbolverzeichnis
h relativeObjekthöhe
h◦ Arbeitspunkt,bzw.eineHöheimMessbereich
hˆ(g) SchätzfunktionbezüglichdesParametersh
hˆLS(g) Least-Square-Schätzfunktion
hˆMAP(g) Maximum-a-posteriori-Schätzfunktion
hˆML(g) Maximum-Likelihood-Schätzfunktion
hmin untereGrenzedesMessbereichs
hmax obereGrenzedesMessbereichs
hPSF Amplitudenpunktverwaschungsfunktion
H1 Struve-FunktionersterOrdnung
i imaginäreEinheit
i Index
I (
xS,yS )
IntensitätamDetektor
I Einheitsmatrix
j Index
Ji Bessel-Funktioni-terOrdnungundersterArt
JE FunktionalzurBewertungderSensorempfindlichkeit
JBhat FunktionalzurBewertungmittelsBhattacharyya-Ungleichung
JBayes FunktionalzurBewertungimBayesschenSinne
JCR FunktionalzurBewertungmittelsCramér-Rao-Ungleichung
JU FunktionalzurBewertungderMessunsicherheit
ki Systemverstärkungdes i-tenKamerakanals
K (
x,y )
örtlicheDetektorsensitivität
vii
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Titel
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Untertitel
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Autor
- Miro Taphanel
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 172
- Schlagwörter
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Kategorien
- Informatik
- Technik