Seite - VIII - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Bild der Seite - VIII -
Text der Seite - VIII -
Symbolverzeichnis
κ ExponentderBhattacharyya-Ungleichung
l geometrischeDistanzvariable
l(λ) SpektrumderLichtquelle
L(.) spektraleStrahldichte
λ Wellenlänge
λˆ SchätzwertbezüglichderWellenlänge
λF fokussierteWellenlänge
λmin,λmax WellenlängenanderGrenzedesMessbereichs
λ DiskretisierungschrittderWellenlänge
m AnzahlderDiskretisierungsschritte imMessbereich
mG Beugungsordnung
μˆ geschätzterErwartungswert
n AnzahldermultispektralenKamerakanäle
Ni Brechungsindexder i-tenSchicht
ν normierterotationssymmetrischeoptischeKoordinaten
Ω Raumwinkel
p(g) Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
P(.) Wahrscheinlichkeit
PB(ξ,ζ) Blendenöffnungsfunktion
PD(ξ,ζ) defokussierteBlendenöffnungsfunktion
PR(ξ,ζ) rotationssymmetrischedefokussierteBlendenöffnungsfunktion
p ParametervektorallerFilter
p optimalerParametervektor
viii
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Titel
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Untertitel
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Autor
- Miro Taphanel
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 172
- Schlagwörter
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Kategorien
- Informatik
- Technik