Seite - 33 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Bild der Seite - 33 -
Text der Seite - 33 -
4.1 ModellierungderSensoroptik
eingeführt[She88].FürdiezweiteBlendenfunktionwirddieRotationssym-
metrieρ2=(ξ2+ζ2)ausgenutztunddiecirc-Funktiongemäß(4.3)alsFall-
unterscheidungverwendet.DieoptischeKoordinate
u=8π
λ zsin (αNA
2 )2
(4.7)
stelltdenZusammenhangzurDefokussierung zherundermöglichteine
bezüglichderWellenlängeunddernumerischenAperturnormierteBehand-
lung.WirddieseBlendenfunktionin(4.1)eingesetzt,ergibtsichfürdenFall
eines infinitesimal kleinenPunktdetektors
I(u)= (
sin(u/4)
u/4 )4
alsaxialerIntensitätsverlauf[Wil90a].KommtstattdesseneinzeilenartigerDe-
tektor zum Einsatz, gilt
I(u)= (
sin(u/4)
u/4 )2 ∞∫
−∞ |hPSF(u,t)|2dt,mit (4.8)
hPSF(u,t)= 1∫
0 PR(u,ρ)J0(tρ)ρdρ. (4.9)
DieoptischeKoordinate twurdein(4.4)eingeführtundverläuft inRichtung
derSpaltblende.DieBlendenfunktionPR(u,ρ) ist in(4.6)zufindenund J0(.)
bezeichneteineBessel-FunktionnullterOrdnungundersterArt.DerZusam-
menhang(4.9)entsprichteinerkompaktenDarstellungvon(4.2) [Wil90a].
BeimVergleichdesaxialenVerhaltensderIntensitätunddeslateralenVerhal-
tensmussbeachtetwerden,dassdieoptischenKoordinatenunterschiedlich
definiertwurden(vgl.(4.7)und(4.4)).BeideraxialenBetrachtungmusskeine
AusrichtungbezüglichderLinienlichtquelleunterschiedenwerden,dadiese
orthogonal zur optischenAchse ausgerichtet ist.
33
Chromatisch konfokale Triangulation
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Titel
- Chromatisch konfokale Triangulation
- Untertitel
- Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
- Autor
- Miro Taphanel
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0646-1
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 172
- Schlagwörter
- Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
- Kategorien
- Informatik
- Technik