Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text der Seite - 34 -

4 ModellierungchromatischerSensoren .00 0 1 2 4 6 8 10 12 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 Punktlichtquelle Linienlichtquelle normalisierteoptischeKoordinateu Abbildung4.3:Veränderungderaufeinsnormierten Intensität alsFunktioneiner axialenDefokussierungeinesinfinitesimalkleinenObjekts.BeideLichtquellenzeigen einvergleichbaresVerhalten. weicht vonden inAbbildung4.3dargestelltenVerläufendahingehendab, dassdieseslangsamerabklingt.BeirealenObjektenistdietopographische AusprägungderOberflächedeutlichkomplizierter.Hinzukommt,dassdie Ausprägungunbekanntistundörtlichvariiert.Dadurchverändertsichder beobachteteIntensitätsverlauf,waseineQuellefürMessfehlerdarstellt.Der FokusdieserArbeit liegtaufderOptimierungvonoptischenFilternundist aufeinvergleichsweiseeinfachauszuwertendesSensormodellangewiesen. AusdiesemGrundwirdderSachverhaltder topographischenAusprägung derOberflächevernachlässigt, inderAnnahme,dassderresultierendeFehler keinensignifikantenEinflussaufdieFilteroptimierunghat. 34 EinewichtigeAnmerkungzurBeurteilungdieserErgebnisseist,dassdieAn- nahmeeinesinfinitesimalenPunktobjektesgroßenEinflussaufdie jeweilige VeränderungderBestrahlungsstärkehat.Z.B.wirdin[Wil90a]auchderFall einesdefokussierten,unendlichausgedehntenplanarenObjekts inKombina- tion mit einem zeilenartigen Kamerasensor behandelt. Das Ergebnis
zurück zum  Buch Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Titel
Chromatisch konfokale Triangulation
Untertitel
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Autor
Miro Taphanel
Verlag
KIT Scientific Publishing
Ort
Karlsruhe
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
172
Schlagwörter
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation