Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern

Text der Seite - 53 -

4.2 Signalmodell fürKamerasensoren ggemäßeinermultivariatenNormalverteilungverteilt,mitWahrscheinlich- keitsdichtefunktion p(g|h,r,p)= 1 (2π) n 2 √ det ( Σ ( gμ(h,r,p) ))· exp ( −1 2 ( g−gμ(h,r,p) ) Σ ( gμ )−1(g−gμ(h,r,p))) = n∏ i=1 1 σg ( gμ,i(h,r,p) ) 2π exp ( −1 2 ( gi−gμ,i(h,r,p) σg ( gμ,i(h,r,p) ) )2) . (4.26) AufgrunddesErwartungswertes istauchdieWahrscheinlichkeitsdichtefunk- tionvonderMessgrößeh,derOberflächenreflektanzr unddenFilterparame- tern p abhängig. 4.2.3 IntensitätsnormiertesKameramodell DasKameramodell (4.23)hängtvonderOberflächenreflektanzdesMessob- jektesab. InderBildverarbeitung ist esüblich, einesolcheunerwünschte AbhängigkeitvoneinemStörparameterr mittelsNormierungzueliminieren. Dazuwirddas intensitätsnormierteKameramodell gC := gμ ||gμ||i (4.27) eingeführt. InAnlehnungandieFarbbildverarbeitungwirddernormierte IntensitätsvektorgCalsChromatizitätsvektorbezeichnet.SowohldieSum- mennorm(i=1) [Jäh05],dieeuklidischeNorm(i=2) [Tap12c], sowiedie Maximumnorm(i→∞) [Smi78]kommenzumEinsatz.Essindaberauch Mischformengebräuchlich[Tap12c]. InallenFällenkürztsichdermultipli- kativeEinflussr heraus,wobei indieserArbeitdieeuklidischeNorm(i=2) gewählt wird. 4.2.4 IntensitätsnormiertesRauschmodell Unglücklicherweisehatein intensitätsnormiertesKameramodellkeinent- sprechendnormiertesRauschmodellzurFolge.DerGrundhierfür liegt im 53
zurück zum  Buch Chromatisch konfokale Triangulation - Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern"
Chromatisch konfokale Triangulation Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Titel
Chromatisch konfokale Triangulation
Untertitel
Hochgeschwindigkeits 3D-Sensorik auf Basis der Wellenlängenschätzung mit optimierten Filtern
Autor
Miro Taphanel
Verlag
KIT Scientific Publishing
Ort
Karlsruhe
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0646-1
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
172
Schlagwörter
Interferrenzfilter, chromatisch, konfokal, 3D, Messtechnik, interference filter, chromatic confocal
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Chromatisch konfokale Triangulation