Seite - 51 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Bild der Seite - 51 -
Text der Seite - 51 -
© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH
ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239
turpreisenmeist verantwortlichsind.LiteraturpreisealsGütesiegel fürLiteratur
folgen an zweiter Stelle (15 Nennungen). Persönliche Empfehlungen Dritter
rangieren an dritter Stelle gleichauf mit dem eigenen Interesse für einen be-
stimmtenAutor, eine bestimmteAutorin. PositiveRezensionen sowieBerichte
anlässlichvonGedenktagen folgenmit je 7Nennungenanvierter Stelle. Litera-
turskandale,LesetippsaufAmazonund/oderBuchmessenschwerpunktewurden
je einmal als entscheidungsrelevante Faktoren genannt. Bestseller oder auch
Bestenlisten spielenkeineRolle, imGegenteil, davongrenztmansichab (s. u.).
Klappentexte undBlurbswerden in denDiskussionen durchaus kritisch kom-
mentiert, fürdenVorschlag spielendiese InformationsquellenkeineRolle.
DieEntscheidungfürdiegemeinschaftlicheLektürefällt ineinemkomplexen
Prozess, der gruppeninterne und externe Faktoren berücksichtigt unddreiDi-
mensionen integriert. Die Faktoren sind gruppenübergreifend gültig, die Ge-
wichtung variiert je nachdem, ob die Konvergenzstrategie oder die Redukti-
onsstrategie intern größere Bedeutung hat. Zu den bestimmenden internen
Faktoren für die Entscheidung zählen: Leseerlebnis (Vorauslektüre); individu-
eller literarischerGeschmack(InteresseanbestimmtenAutorInnen, anGenres,
Themenusw.); Erwartungserwartungen (andieGruppe insgesamtbzw. an ein-
zelne Personen); Lesevoraussetzungen (Zeit, Verfügbarkeit des Buches, physi-
scheKonstitution).Die externenFaktoren sind: Literaturpreise,Hinweise bele-
senerVertrauenspersonen, Rezensionen, Literaturveranstaltungen. Für alle Le-
sekreise gilt, dassdiePlatzierungeinesBuches auf Bestseller- bzw.Bestenlisten
exnegativoEinflussausübt:MannimmtdezidiertdavonAbstand,etwaszulesen,
dasauf Bestsellerlistenzu finden ist (s. u.).
Die Einflussfaktoren sind imWesentlichen drei Dimensionen zuzuordnen,
dieimAuswahlprozesszusammenwirken:einepragmatische,einekulturelleund
eine sozialeDimension.Diese setzenauf einerBasis auf, dieunhintergehbar zu
sein scheint:DispositionenundErfahrungendes Individuums. Individuell her-
ausgebildeter Geschmack, Lektüreerfahrung, Literaturwissen und Reflexions-
vermögen beeinflussen die drei Dimensionen genauso wie individueller Bil-
dungshintergrund,Einkommensverhältnisse, BerufserfahrungoderZeitbudget.
Die Dimensionen wirken nicht als getrennte Kategorien, sondern überlagern
einander in den meisten Entscheidungsprozessen mit unterschiedlicher Ge-
wichtung.DiepragmatischeDimensionenthälta)ÜberlegungenzurMaterialität
und demWarencharakter des Buches anhand vonPublikationsformen (Hard-
cover,Taschenbuch)undAnschaffungskostenbzw.Verfügbarkeit (Ausleihe);b)
AbschätzungdesangenommenenAufwandsunterBerücksichtigungdereigenen
Investitionskosten an Zeit und intellektueller Kraft (Lesezeit, Recherchezeit,
AufwandzurDecodierungdesTextesauf inhaltlicherundästhetischerEbeneim
SinneerwarteterAnstrengung); c)Einschätzungdes erwartbarenNutzens:Ver-
Gratificationssought–gratifications feared 51
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Über Bücher reden
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
- Titel
- Über Bücher reden
- Untertitel
- Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
- Autor
- Doris Moser
- Herausgeber
- Claudia Dürr
- Verlag
- V&R unipress
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1323-9
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 262
- Kategorie
- Lehrbücher