Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Seite - 124 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 124 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Bild der Seite - 124 -

Bild der Seite - 124 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Text der Seite - 124 -

© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239 Coco90:Einerseits bewundere ichWilliam für seineGelassenheit, andererseits regt es michaber auch total auf. Ichmages einfachnicht,wennsichMenschenalles gefallen lassen […] PetraLustig:UndStoner?Leid tutermireigentlichnichtmehr.Ernimmtes jahin, so wie es ist, undversucht auchnicht, irgendetwas zu seinenGunsten zu ändern– er ist harmoniebedürftig, will keinen Streit, will immer vernünftig sein.Natürlich habe ich beimLesen immereinungutesGefühl imMagen– ichspüreregelrecht,dassdasEnde der Fahnenstange anÜbelkeiten in Stoners Leben noch lange nicht erreicht ist […] PetraLustig:[…]Michwundertes,wiederAutoresschafft,diesendochrechtfarblosen undfastdurchschnittlichenCharakter ‚meinenGefühlenzuvermitteln‘.Eigentlichgibt esnichtviel,was ich ichan ihmmag.SeineBescheidenheit, seinDurchhaltevermögen, ja.Abergleichzeitigwirktergleichgültigundzudefensiv–manchmalgeradezuwieder typischeVerlierer.Trotzdemsitze ichnichtdaundrollemitdenAugenoderversuche ihn virtuell anzuschreien. Stoner ist eben so, sein Charakter ist in dieser Hinsicht äußerststarkdefiniert, ichhabenichtdasGefühl, ihnändernzukönnenoderzuwollen. Ichkanndasnurallesmit ihmdurchstehen.49 DurchgehendwerdenindieserPassageIch-Formulierungenverwendet,dienicht auf den Beginn eines Beitrags beschränkt sind. Fragenwerden von denMitle- serInnen beantwortet und Themen weitergeführt. Immer wieder nehmen die LeserInnenexplizitaufeinanderBezug,äußernZustimmungundbedankensich (z. B. für Zusammenfassungen des Textes etc.). AuchBegrüßungen, Zitate der MitleserInnenundLob fürdie sprachlichenFähigkeitenanderer („Dashast du wirklich schön gesagt“) sind im Verlauf der Diskussion zu beobachten. Die DiskutantInnen zeigen sich außergewöhnlich kooperativ in dieser Diskussion und sind höflicher, alsman es in dieser Kommunikationssituation, die durch AnonymitätundAsynchronität geprägt ist, erwartenkönnte. DasThemadieserPassage istmitdemderanderenLesegemeinschaftenver- gleichbar, im Zentrum stehen Stoners Charakter und seine Lebensentschei- dungen.PetraLustig ist„unschlüssig“darüber,wassievonStoner„haltensoll“, und versucht sich in einer ersten Beschreibung („bescheiden, höflich und manchmalbefangen.Fastgefangeninsichselbst“).Siespricht indiesemBeitrag explizitdieanderenTeilnehmerInnenan(„Washaltet ihrvonStoner?Findet ihr ihn sympathisch?Wiewürdet ihr in bisher charakterisieren?“), umderenMei- nung einzuholen und die eigene Unschlüssigkeit zu beseitigen. Die Frage, ob Stoner sympathisch ist,wirdpromptvonCoco90aufgegriffen,die sieaberauch nichtmit Sicherheit beantworten kann. Sie äußert ebenfalls Unverständnis ge- genüber Stoner und fragt: „Warum lässt er sich das alles gefallen???“ Diese (vielleichtrhetorischintendierte)FragewirdvonUserinKnüaufgegriffen,dieals Erste eine Erklärung für StonersVerhalten hat und antwortet: „Ich glaube das liegt an seinerArt.“Petra Lustig versucht sich einweiteresMal daran, Stoners 49 Buechertreff: JohnWilliams–Stoner (ab26.05.2014) [02.02.2018]. KatharinaEvelinPerschak124 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften"
Über Bücher reden Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Titel
Über Bücher reden
Untertitel
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Autor
Doris Moser
Herausgeber
Claudia Dürr
Verlag
V&R unipress
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1323-9
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
262
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Über Bücher reden