Seite - 182 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Bild der Seite - 182 -
Text der Seite - 182 -
© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH
ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239
Löffler, Sigrid: „Die versalzene SuppeundderenKöche.ÜberdasVerhältnis vonLite-
raturkritik, Kritik und Öffentlichkeit“, in: Schmidt-Dengler,Wendelin (Hg.): Litera-
turkritik.TheorieundPraxis. Innsbruck: StudienVerlag, 1999, S. 27–39.
Miller, Norbert/Stolz, Dieter (Hg.): Positionen der Literaturkritik. Köln, 2002 (Son-
derheftderZeitschrift Sprache imtechnischenZeitalter).
Moretti,Franco:„Conjecturesonworldliterature“, in:NewLeftReview,2000/1,S.54–68.
Neuhaus, Stefan:Literaturkritik.EineEinführung.Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht,
2004.
Nickel, Gunther (Hg.): Kaufen! statt Lesen! Literaturkritik in der Krise? Göttingen:
Wallstein, 2005.
Schwens-Harrant, Brigitte: Literaturkritik. Eine Suche. Verlagsort u. a. Innsbruck:
StudienVerlag, 2008.
Schneyder,Werner:„DieKulturderKritikderKulturoder:ZehnWesensmerkmaledes
Feuilletons“, in:Duchkowitsch,Werneru.a. (Hg.): JournalismusundKultur.Analysen
undEssays.Opladen/Wiesbaden:WestdeutscherVerlag, 1998, S. 143–152.
Internetquellen
BrandrevierGmbH:Blogbuster, Preis derLiteraturblogger, verfügbarunter: http://blog
buster-preis.de/ [25.09.2017].
BörsenvereindesDeutschenBuchhandels (Hg.):StrategischeAkquisition.Amazon
kauft Buch-CommunityGoodreads, 02.04.2013, verfügbar unter: https://www.boersen
blatt.net/artikel-strategische_akquisition.602458.html [25.09.2017].
Infinitesummer, 2009, verfügbarunterhttp://infinitesummer.org [25.09.2017].
Kaube, Jürgen: Publikumstäuschung als Verkaufshilfe, Frankfurter Allgemeine Zeitung
online, 02.09.2016, verfügbar unter: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/the
men/christian-kracht-bei-denis-schecks-sendung-druckfrisch-14416082.html [25.09.
2017].
Nöth, Ute:Wo bleiben die Vermarktungsnetzwerke?, boersenblatt.net, 28.11.2016, ver-
fügbar unter: https://www.boersenblatt.net/artikel-ute_noeth_ueber_literaturblogs.12
57753.html [25.09.2017].
Paul, Karla: Literaturblogs 2016: Keynote der blogger:sessions Konferenz der Leipziger
Buchmesse, 21.03.2016, verfügbarunter: http://www.buchkolumne.de/literaturblogs-2
016-keynote-der-bloggersessions-konferenz-der-leipziger-buchmesse/ [25.09.2017].
Perlentaucher.de:Perlentaucher-Debatte Literaturkritik imNetz, 2015, verfügbar un-
ter: https://www.perlentaucher.de/essay/perlentaucher-debatte-literaturkritik-im-net
z.html [25.09.2017].
Schmundt,Hilmar: SocialReadingRoom:DerBleicheKönig vonDavidFosterWallace,
2013, verfügbar unter: http://derbleichekoenig.de/der-bleiche-koenig-in-seiner-landsc
haft-karten-als-kommentar/ [25.09.2017].
Unendlicher spass 2009, verfügbar unter https://web.archive.org/web/20200409155923
/http://www.unendlicherspass.de/2009/08/ [WaybackMachine] [02.01.2021].
GuidoGraf182
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Über Bücher reden
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
- Titel
- Über Bücher reden
- Untertitel
- Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
- Autor
- Doris Moser
- Herausgeber
- Claudia Dürr
- Verlag
- V&R unipress
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-1323-9
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 262
- Kategorie
- Lehrbücher