Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Seite - 196 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 196 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Bild der Seite - 196 -

Bild der Seite - 196 - in Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften

Text der Seite - 196 -

© 2021 V&R unipress, Brill Deutschland GmbH ISBN Print: 9783847113232 – ISBN E-Lib: 9783737013239 Lesestunden:WoherkommenBuchblogger: EineneuekleineAnalysemitVisualisierung und Statistiken, 12.05.2016, verfügbar unter: https://www.lesestunden.de/2016/05/wo her-kommen-buchblogger-eine-neue-kleine-analyse-mit-visualisierung-und-statistike n/ [17.08.2020]. Lesestunden: Topliste, Stand 04.05.2016, verfügbar unter: https://web.archive.org/web/20 160510012807/http://www.lesestunden.de/topliste/ (WaybackMachine) [03.01.2021]. Lesestunden: Topliste, Stand 27.08.2018, verfügbar unter: https://web.archive.org/web/20 180909132536/https://www.lesestunden.de/topliste/ (WaybackMachine) [03.01.2021]. Lesestunden: Topliste, Stand 21.06.2019, verfügbar unter: https://web.archive.org/web/20 190630152536/http://www.lesestunden.de/topliste/ (WaybackMachine) [03.01.2021]. Lovelybooks: Pressebereich, verfügbar unter: https://www.lovelybooks.de/info/presse/ [17.08.2020]. Mesch,Stefan[BlogvonStefanMesch],19.07.2016,verfügbarunter:https://stefanmesch.wo rdpress.com/2016/07/19/kritik-fazit-queeres-literaturfestival-empfindlichkeiten-am-liter arischen-colloquium-berlin/ [17.08.2020]. Netgalley, verfügbarunter: https://s2.netgalley.de/ [17.08.2020]. Patalong,Frank:„DieMachtderLaien.BuchrezensionenimNetz“, in:SPIEGELOnline, 26.07.2016, verfügbarunter: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/e-book-freiexempl are-sollen-leser-im-social-web-gewinnen-a-1099421.html [17.08.2020]. Paul, Karla: Literaturblogs 2016: Raus aus der Flauschzone!, Audiofile verfügbar unter: https://voicerepublic.com/talks/keynote-literaturblogs-2016-raus-aus-der-flauschzone [17.08.2020]. Schöne Seiten [Blog vonCaterina Kirsten], verfügbar unter: https://web.archive.org/web /20191019223653/https://caterinaseneva.wordpress.com/ [WaybackMachine02.08.2019]. Schütte, Wolfram: „Über die Zukunft des Lesens“, in: Perlentaucher.de, 24.06.2015, verfügbar unter: https://www.perlentaucher.de/essay/ueber-die-zukunft-des-lesens.ht ml [17.08.2020]. StefanMesch [Blog von StefanMesch], verfügbar unter: https://stefanmesch.wordpre ss.com/ [17.08.2020]. SteglitzMind[BlogvonGesinevonPrittwitz],verfügbarunter:https://steglitzmind.word press.com/ [17.08.2020]. SteglitzMind, 02.09.2012, verfügbar unter: https://steglitzmind.wordpress.com/2012/0 9/02/wer-hat-denn-alles-einen-buchblog/ [17.08.2020]. SteglitzMind, 14.11.2012, verfügbar unter: https://steglitzmind.wordpress.com/2012/1 1/14/bibliophile-blogger-und-deren-personliche-blog-preziosen-im-uberblick/ [17.08. 2020]. SteglitzMind, 06.12. 2012, verfügbar unter: https://steglitzmind.wordpress.com/2012/1 2/06/steglitz-stellt-simone-finkenwirth-mit-klappentexterin-vor/ [17.08.2020]. SteglitzMind, 03.06.2013, verfügbar unter: https://steglitzmind.wordpress.com/2013/0 6/03/steglitz-stellt-sophia-mandelbaum-mit-ze-zurrealism-itzelf-vor/ [17.08.2020]. Stegmayr, Markus: „Warum wir nicht noch mehr Blogs, sondern mehr Schönheit brauchen“, in:ALPENFEUILLETON, 16.11.2016, verfügbarunter: https://iza-server.u ibk.ac.at/wayback/dilimag/20170217174045/http://www.alpenfeuilleton.at/2016/11/w arum-wir-nicht-noch-mehr-blogs-sondern-mehr-schoenheit-brauchen/ (Webarchiv DILIMAG) [14.12.2020]. RenateGiacomuzzi196 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Über Bücher reden - Literaturrezeption in Lesegemeinschaften"
Über Bücher reden Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Titel
Über Bücher reden
Untertitel
Literaturrezeption in Lesegemeinschaften
Autor
Doris Moser
Herausgeber
Claudia Dürr
Verlag
V&R unipress
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1323-9
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
262
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Über Bücher reden