Seite - 11 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Bild der Seite - 11 -
Text der Seite - 11 -
Mich intcrcssirtcn, weil mir schon längst gut bekannt, ,veder das aus^
gedehnte Arsenal mit den abgerüsteten Tchisfeu, noch die riesigen Etablissc-
mcuts dcr Oliveuiuscl, noch die in der Dämmcrnug röthlich schimmernde
Arena; meine Aufmerksamkeit war durch mcine zukünftige Behausung, die
Helgoland, gefesselt, welche schon ganz getakelt au einer Boje lag.
Der Dampfer legte an dem ^Inai an- schon drängte sich Alles in
Ungeduld, um das Land bald zn erreichen, als plötzlich ein ^auitätsboot
mit einem Beamten erschien nnd bekannt machte, das; in Folge der in
Triest herrschenden Cholera die Passagiere uud dcreu Effeeten eine
Muchcrung zu pasfircn hätten, bevor ihnen der Verkehr mit dein Lande
gestattet würde.
Wer so eine Proeednr mitgemacht, wobei man in einer Holzhüttc in:
wilden Durcheinander und Gedränge, in steter 3orge für sein Gepäck,
dem Ersticken durch den ekleu Ehlorgestank ausgesetzt ist, wird unsere
Analen zu würdigen wissen nnd die Befriedigung begreifen, die uns
erfüllte, als wir endlich, wenn zwar noch mit Hnstenrei;, wieder in freier
Luft aufathmeteu.
Meine erfte ^orge war, mich gleich ans die Helgoland zu be
gebe», da fchou auf den folgenden Tag dcreu Anorüftnngs Musterung fest
gesetzt war.
Es ist fu etwas Eigenthümliches darum, nach mehrjähriger Unter
brechnng wieder alte Gewohnheiten aufzunehmen, sich in wohlbekannte
Verhältniffe hineinzufinden, Wie begreiflich, dauert dies nicht lange, nnd
da ich auf dcr Helgoland bereits früher eine längere Eampagne mit
gemacht hatte, schien es mir schon deu nächsten Tag, als wäre ich nie
von derselben ausgeschifft gewesen.
Am folgenden Tage, es war der 3, November 1s73, wareu der 3tab
uud die Bemauuung vollzählig; es wurde uns dcr bei jeder neuen Ans
rnstnng übliche Eid abgeuouimeu, uud damit das schiff der aetiven Dienst
leistung übergebe», Nuu wurden auch die näheren Details unserer vorzn-
nehmenden Reise bekannt, Hauptzweck dcr Ausrüstuug der Eorvette war
die Einübung der eben aus der Marine Akademie ansgemnsterten 3ee
cadeten, dabei sollten aber anch die Handelsverhältnisse Zanzibars, Mad,n
zurück zum
Buch Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75"
Um Afrika
Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Titel
- Um Afrika
- Untertitel
- Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Autor
- Leopold von Jedina
- Verlag
- A. Hartleben’s Verlag
- Ort
- Wien, Pest, Leipzig
- Datum
- 1877
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 14.8 x 21.8 cm
- Seiten
- 394
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918