Seite - 14 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Bild der Seite - 14 -
Text der Seite - 14 -
Berseben in dieser Richtung bei dem voraussichtliche» Aufenthalte in meist
uneioilisirten Ländern taiim gut gemaebt werde» tonnte. Bei der Man»
schaft ist alles Diesbezügliche durch Reglements bestimmt, allein bei den
^tabsaugehörigen selbstverständlich dem Einzelne» überlassen,
Bor Allein nimmt »usdie 3orge bezüglich der mitzimehmende» Effeeten
nud der Menge an Kleidung, Wäsehe und derlei Borrätheu in Ausprueh,
Man kennt die klimatischen Verhältnisse der zn befahrenden l^ eiuässer und
il>rer rüsten niebt, und die dabei sick> aufdrängenden Fragen, ob es dort
selir beiß, gemäßigt oder gar kalt sei, uud ob man häufige» u»d starken
Regen ausgesetzt sein wird, vermehre» das schwanken zwischen dem Zuviel
und Zuwenig der Einkäufe, wäbrend endlieh der beschränkte Raum in den
Eabinen den entscheidenden Faetor abgibt, solche Ausrüstungen sind
immer glänzende Moineute in den Anualeu der volesaner >tanfleute, denn
unr sel,r Erfalireue bewahren sieh vor dem Fehler, sieb um jeden Preis
mit dachen zn überladen, die mau, ohne sie benutzt zn baben, i» Folge
der schlechte» Anfbeivabrnng an Bord unbrauchbar zurückbringt,
Nnn denkt mau au de» Magen, die Lebensmittel, die an',n
legenden Wein uud Eigarrenvorrälhe uud an die stets brennende >ioeh
und Dienerfrage, Den Hausfrauen zum Tröste gesagt, sind nämlich
diese Plackereien dem ^andhanshalte nicht allein eigen, sonder» sie greisen
anch gewaltig in das Bordleben, i,a es sind hier Mißgriffe dabei weitaus
fchreeklieher, weil, besonders bei einer großen Reise kein Wechsel außer
vom schlechten znm noch schlechteren möglich ist. Hier mag auch noch
zur Hebung des Patriotismus der österreichischen Raucher beigefügt werde»,
wie gut jeder ^eereisende thnt, wenn sein ^jie! nicht gerade Haoannah
ist, sich mit österreichische» Eigarren z» versehen. Es wird nicht mir das Ber
hältniß von Preis znr seilte kaum irgendwo so günstig wie bei nns an
getrosfen, sondern es tragen anch nusere besseren Sorten die Palme über
das beste auswärts zu fiudeude >lraut davou, Hiezu kommt noch, daß die
gntige Virginia Eigarre dureh ihre '^äuge und die Mauipulatiou mit dem
^trobröhrebeu deni Wilden >vie dein eioilisirten Eolonisten gleieb imponirt,
allgeuiei» als besonderes Enriosnm gesehätzt ivird, somit zn einer „Frenud-
fch,iftseigarre" wie geschaffen erseheint.
zurück zum
Buch Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75"
Um Afrika
Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Titel
- Um Afrika
- Untertitel
- Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
- Autor
- Leopold von Jedina
- Verlag
- A. Hartleben’s Verlag
- Ort
- Wien, Pest, Leipzig
- Datum
- 1877
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 14.8 x 21.8 cm
- Seiten
- 394
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918