Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75

Text der Seite - 47 -

Zeit 3taud Haileu dürstcu, so hat es nur iusoferue eine Bedcutuug, als es vermöge feiner ^age die 3tadt beherrscht, Für den Touristen ist die Aussicht von de» Bastionen eine der dankbarste» nud übertrifft jene, die mau von den Pyramiden genießt, ^n den Füßen ist das innneuse Häusermeer von Eairo, dessen Ausdehuuug »nd Größe (es zählt gegenwärtig über 4,',«),üül» Eimvohuer» jent erst voll' tommeu oor Augen trin, und das durch die zahlreichen Moscheen, Minarets und (Gärten ein ^ild reick au Abwechslung bietet, Da;n kommt der Nil mit seinen hellgrünen Ufern, die schönen Fronten von Geyreh »nd den übrigen Schlössern des linken Ufers, endlich die lybische ^üste und die im röthlichen Dunste gebüllten Pyramiden, ^'in tiefblauer Himmel und der balsamische Dust, der die ^nft erfüllt, vervollständige» den be,;aii' berndeu Eindruck, de» das l^an;e besonders aus den uugeivohulen ^iord' läuder macht, Am Castelle ben»det sich a»f;er de» (<aser»e» noch eine der schönste» Moscheen Cairo's, die Meln'met Ali Moschee, >velche ^war moderneu Datums, alleiu iu Folge der prachtoolleu Ausstattung im Innern sehr schcuswerth ist, — Die Wände des im byzantinischen 3tyle ähnlich der Ägia 3oplna gebauten Hauvnraeies sind mit grün nnd rothen ^icrathen bedeckt, der ^oden mit schwere» Teppiche» gleiche» Musters überzogen. Alle Gäulen sind aus Alabaster, die Geländer nnd Treppen sowie der Sarkophag des Patrous iMehemet Ali», welcher sehr au das Grabmal Mahmud's I I , in ^tambul erinnert, ans dem reiusteu Silber, Hinter der genannten '.'.Moschee befindet sich der I'osefsbrnnnen, ein Tchacht von nahezu 3«>^» Fnß Tiefe, aus welchem Wafser gepumpt wird, das durch eine Leitung dem Nil entnommen ist. Die '^olkssagc knüpft die Entstehung desselben a» de» egyptischen ^osef, ivas jedoch von vielen bezweifelt u'ird, da beka»»terweise die Grü»d»ng Eairo's erst im )ahre 973 dnrch den Kalifen El Hioiz stattfand. Als wir das Eastcll oerlieszen, begegneten wir einem eigenthümlichen mohamedanisch religiösen Aufzuge, Mau brachte nämlich, wic alljährlich, einen auf der Eitadelle angefertigten Teppich in die Hassan Moschee, wo derselbe noch mit einigen reichen Ornamenten versehen wird, nm sodann 3
zurück zum  Buch Um Afrika - Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75"
Um Afrika Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Titel
Um Afrika
Untertitel
Skizzen von der Reise Sr. Majestät Corvette Helgoland in den Jahren 1873-75
Autor
Leopold von Jedina
Verlag
A. Hartleben’s Verlag
Ort
Wien, Pest, Leipzig
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.8 x 21.8 cm
Seiten
394
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Um Afrika