Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text der Seite - 11 -

VORWORT Die vorliegende Arbeit stellt eine überarbeitete Version meiner Dissertation dar, die im Winter 2015 von der Universität Innsbruck angenommen worden ist. Die Arbeit an dieser Dissertation wurde von verschiedenen Institutionen und Personen maßgeblich unterstützt und gefördert. Zunächst sei dem Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Ausbil- dung und Tätigkeit von Südtirolern an der Landesuniversität Innsbruck ge- dankt, der die Arbeit an der Dissertation zu Beginn gefördert hat und am Ende noch einmal ein Stipendium zum Abschluss derselben gewährte. Da- zwischen wurde die Arbeit vom Österreichischen Wissenschaftsfonds – FWF gefördert. Der FWF hat zudem die Veröffentlichung dieser Arbeit durch eine Druckkostenförderung finanziert. Außerdem ermöglichte die Österreichische Akademie der Wissenschaften mit einem Stipendium den Aufenthalt am Ös- terreichischen Historischen Institut in Rom. Gedankt sei den vielen Archivaren und Archivarinnen sowie den Mitar- beitern und Mitarbeiterinnen der unterschiedlichen Bibliotheken, die mir bei der Arbeit mit Quellen behilflich waren. Hervorheben möchte ich dabei besonders Peter Goller vom Archiv der Universität Innsbruck, der stets un- kompliziert die Recherche im Universitätsarchiv ermöglicht hat und mit zahlreichen Hinweisen zur Hand war. Außerdem gebührt ihm als Zweitgut- achter der Dissertation ein besonderer Dank. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Kollegen und Kolleginnen Tanja Kraler, Joseph Wang, Christian Eugster, Matthias Egger, Peter Andorfer, Ina Friedmann, Margret Friedrich und Florian Huber, die mir mehrfach bei Fragen zur Seite standen und mich mit Hinweisen zu Quellen und Literatur versorgt haben. Gertraud Egger hatte stets ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen. Ganz besonderen Dank schulde ich Brigitte Mazohl, die als Projektleiterin des FWF-Projekts Die Thun-Hohenstein’schen Reformen 1849–1860 und als Betreuerin diese Arbeit initiiert und von Anfang an gefördert hat. Der größte Dank kommt freilich meiner Familie zu, ohne sie wäre diese Arbeit nie zustande gekommen und vollendet worden. Innsbruck, im Herbst 2017
zurück zum  Buch Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Titel
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Untertitel
Aufbruch in eine neue Zeit
Autor
Christof Aichner
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
512
Schlagwörter
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860