Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text der Seite - 38 -

1 DIE UMSETZUNG DER THUN-HOHENSTEIN’SCHEN REFORMEN38 herauszustreichen, wenngleich nicht für vorliegendes Thema von Interesse, sind Gollers Arbeiten zur Universität während der Zeit des Nationalsozialis- mus und die vielfachen Kontinuitäten desselben in der Zeit nach 1945.101 Neben den Genannten muss auch der Rechtshistoriker Nikolaus Grass (1913–1999)102 erwähnt werden, der vor allem mit Arbeiten zur Geschichte der Historiografie103 und einigen Biografien Innsbrucker Professoren her- vorgetreten ist, darunter Arbeiten zu Alois Flir, Rudolf Kink und Jakob Probst104, dem Historiker Albert Jäger105 oder dem Juristen und Thun-Ver- trauten Karl Ernst Moy de Sons106. Gerade die Biografien der Tiroler His- toriker entbehren dabei allerdings nicht einer gewissen patriotischen Note. Aufschlussreich sind daneben die Briefe und privaten Dokumente Grass’107, wenn dort die Firnberg’schen Universitätsreformen der 1970er-Jahre nicht als Demokratisierung und Öffnung der Universitäten, sondern vielmehr als ein Bruch mit dem Erbe aus der Ära Thuns geschildert werden. Besonders die Geschichte der theologischen Fakultät wurde mehrfach, meist von Mitgliedern derselben bearbeitet. Für die vorliegende Arbeit sind dabei insbesondere Werke von Hugo Rahner SJ108 und Emmerich Coreth SJ109 zu nennen, die sich besonders mit der Gründungsgeschichte bzw. den gewährten Privilegien für den Orden und dessen Leistungen an der Fakultät interessieren. Diverse Jubiläen der Universität waren mehrfach Anlass für Forschun- gen zur Geschichte der Universität. Im Jahr 1899 erschien – wenngleich nicht zu einem universitären Jubiläum, sondern zur fünfzigsten Wiederkehr 101 Zuletzt Peter goLLer/Georg tidL, „Jubel ohne Ende …!“. Die Universität Innsbruck im März 1938. Zur Nazifizierung der Tiroler Landesuniversität, Wien 2012. 102 Vgl. zu Grass Gerhard oBerkofLer, Nikolaus Grass. Einige wissenschaftshistorische Mi- niaturen aus Briefen und seine Korrespondenz mit dem Prager Juden Guido Kisch, Inns- bruck, Wien, Bozen 2008. Zum Verhältnis von Grass und Huter in oBerkofLer, Franz Hu- ter (1899–1997), S. 129–131. 103 Eine Bibliographie von Grass’ Werken findet sich in Louis carLen/Fritz steinegger (Hgg.), Festschrift Nikolaus Grass. Zum 60. Geburtstag dargebracht von Fachgenossen, Freunden und Schülern, Innsbruck, München 1975. 104 grass, Österreichische Historiker-Biographien. 105 Nikolaus grass, Albert Jäger, in: Südtiroler Kulturinstitut (Hg.), Stifte und Klöster. Ent- wicklung und Bedeutung im Kulturleben Südtirols, Bozen 1962, S. 317–329. 106 Nikolaus grass, Moy de Sons, Kraft Karl Ernst Frhr. v., in: Neue Deutsche Biographie, Berlin 1997, S. 237–238. 107 Siehe oBerkofLer, Nikolaus Grass. 108 Hugo raHner, Die Geschichte eines Jahrhunderts. Zum Jubiläum der Theologischen Fakul- tät der Universität Innsbruck 1857–1957, in: Hundert Jahre Theologische Fakultät Inns- bruck 1857–1957 (= Zeitschrift für Katholische Theologie 80,1/1958), S. 1–65. 109 Emmerich S. J. coretH, Das Jesuitenkolleg in Innsbruck. Grundzüge seiner Geschichte (= Sonderdruck aus Zeitschrift für Katholische Theologie 113), Salzburg 1991.
zurück zum  Buch Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Titel
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Untertitel
Aufbruch in eine neue Zeit
Autor
Christof Aichner
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
512
Schlagwörter
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860