Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit
Seite - 403 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 403 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Bild der Seite - 403 -

Bild der Seite - 403 - in Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit

Text der Seite - 403 -

8.2. DIE BIBLIOTHEK NACH 1848 403 wachsen. Die größten Zuwächse bis dahin kamen durch die Aufhebung des Jesuitenordens 1773 und die Klosteraufhebungen während der Josephini- schen Reformen sowie die weiteren Klosterauflassungen während der baye- rischen Herrschaft zustande. Zuletzt sorgte das Bücherlegat des ehemaligen Staatsarchivars Baron Reinhart13 1843 für einen größeren Zuwachs.14 8.2. Die Bibliothek nach 1848 Eine der ersten revolutionären Taten nach dem Märzsturm war die Aufhe- bung der Zensur.15 In der Folge wurde durch einen Erlass der Studienhof- kommission auch die Konsultation wissenschaftlicher Bücher in Bibliothe- ken wesentlich erleichtert: Nunmehr hat zur Richtschnur zu dienen, dass wissenschaftliche Werke, wenn sie auch bisher verboten waren, unbedenklich auszufolgen sind und nur offen- bar unsittliche oder irreligiöse Werke, wie auch jene, welche zur Nichtbeob- achtung der Gesetze aufreizen, zu verweigern sind.16 Außerdem wurde im Dezember 1849 Professoren und Studenten das Auslei- hen von Büchern gestattet, was bisher untersagt war.17 Im Vormärz wurde der werte und nicht als absolute Zahlen verstanden werden. Vgl. zur Problematik Hittmair, Geschichte der k.k. Universitätsbibliothek in Innsbruck, S. 109. 13 Ignaz Reinhart zu Thurnfels und Ferklehen (Innsbruck 1782–1843 Wien), seit 1803 Mitar- beiter im Geheimen Hausarchiv in Wien, ab 1838 Direktor des Archivs. 14 Vgl. sePP, Die Bibliothek entsteht und wächst, S. 36–43. Zu Reinhart siehe bei Franz Hu- ter, Biographien der Archivbeamten seit 1749, in: Ludwig Bittner (Hg.), Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Erster Band, Wien 1936, S. 1–166, hier S. 108–111. 15 Einen Überblick zur Zensur im Vormärz siehe bei Werner ogris, Die Zensur in der Ära Metternich, Berlin 2006; Thomas oLecHowski, Das Preßrecht in der Habsburgermonarchie, in: Helmut Rumpler/Peter Urbanitsch (Hgg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918. Poli- tische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft. Teil 2: Die Presse als Faktor der politischen Mo- bilisierung, Wien 2003, S. 1493–1534; rumPLer, Eine Chance für Mitteleuropa, S. 273–275. 16 Erlass der k.k. Stud. Hof-Commission vom 1. April 1848, Z. 2248/542, abgedruckt bei: Fer- dinand grassauer, Handbuch für österreichische Universitäts- und Studienbibliotheken sowie für Volks-, Mittel- und Bezirks-Lehrerbibliotheken. Mit einer Sammlung von Ge- setzen, a.h. Entschliessungen, Verordnungen, Erlässen, Acten und Actenauszügen, Wien 1883, S. 230. 17 Siehe Vorschrift über das Ausleihen der Bücher aus Universitäts- und Lyceal-Bibliotheken vom 20. Dezember 1849, Z. 6244, auch abgedruckt bei: grassauer, Handbuch für österrei- chische Universitäts- und Studienbibliotheken sowie für Volks-, Mittel- und Bezirks-Leh- rerbibliotheken, S. 232–236.
zurück zum  Buch Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 - Aufbruch in eine neue Zeit"
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 Aufbruch in eine neue Zeit
Titel
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Untertitel
Aufbruch in eine neue Zeit
Autor
Christof Aichner
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20847-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
512
Schlagwörter
University of Innsbruck, University Reforms, Thun-Hohenstein, Leo, Universität Innsbruck, Reform, Universitätspolitik, Thun-Hohenstein
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860