Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten

Text der Seite - 25 -

Die Lnnsthaler-AIpen. 25 mit sich fort, schleudert fie hier an Felc-blöcke, daß eö klingt, stürzt sie dort über Abhänge, daß manch ein wuchtiger Fichtenstamm zerschellt, wälzt sie von Hang zu Hang und schwemmt sie schließlich unter dem Tamm der Eisenbahn hindurch in die Enns. — Diese Wasserbauten im Bruckgrabcn sind eine der großartigsten Triften uuscrer Alpen, Viel einfacher, aber nicht minder interessant sind die vielen Hulzrinsen im Gcsäuse, über welche an Regentagen oder bei Glatteic-bildnug das Gehölze von den Holzschlägcn herabgelassen, oft hoch über Busch nnd Bauin niedcrsaust und in einem weiten Bogen klingend in die Enns stürzt, um auf dieser den Kuhlenstättcn von Hieflau zuzuwallcn. Manch Martertäfelchcn steht am Wege, erzählend von UnglückMllcn, die hier den Holzarbeiter, den Wegmacher, den Wanderer getroffen. Wir verlassen die Enns und die tühuen Bauten der Eisenbahn und spazieren links nach dem eine Stunde ent- fernten Iuhnsbach hinein. Tiefen Weg empfänglichen Ge- müthes in der Abendtühle oder in der Morgcnfrifche zn wandeln gehört zu den höchsten und reinsten Genüssen — unstreitig. Rechts den Rcichenstein, links das Huchthur. Wer das erstemal ein solches Bild vor sich hat, dem graut; wer es zum hundertstenmal sieht, der ist entzückt. Die Straße ist glatt; ihr zur Seite schäumt der Iohnsbach, der die Tannen und Büsche des Engthals mit seinem Nebelstanb bethaut. Nahe dem Wege über Busch und Baum ragen schlanke Felsthürme, spitze Nadeln, Jacken, Hörner und allerlei wunderliche Gestaltungen, wie die versteinerten Reiter nnd Recken im Märchen. Jede dieser Statuen hat im Volks- munde ihre» Namen und ihre Sage. Am Wege stehen wieder die Gedenktafeln von Verunglückten, die etwa über das Gewände gestürzt, von Fclsblöckrn erschlagen, von Schutt- strömcu und Lawinen begraben wurden oder in den wilden Wellen des Iohnsbachec- umgekommen sind. Schreckhaft gewaltig sind die Schutthalden, welche vom Reichenstein niederziehen. An den freuudlichstcn Summcrabenden vermag man sich bei dem Anblicke dieser Tchuttmeere die ganze Schreckniß eines Hochgcwitters oder der rasenden Mailawincn vorzustellen. — Heute freilich leuchtet still eine goldige Wolke nieder; es ist aber keine Wolke, es ist das Alpenglühen auf dem Haupte des Thorstcin. Bei uns in der Tiefe hcrrfcht schon Tämmeruug. Wir hören kein Rauschen der Wildhühncr mehr im Strauchwerk, sehen nur noch ein Rudel lustiger Gemsen an den Hängen. Wer in den Fluß schaut, dem deckt das Gischten die mnntcrc Forelle. Ein Rück blick gegen die Enns wird noch reich belohnt, denn von hier ans ist der Buchstein am schönsten. Wer min aber in das Allerheiligstc dieser imposanten Herrlichkeit dringt, wer die Schutthalden verfolgt in ihre Kare nnd Winkel, wer dann ficht, wie die fchcinbar glattesten Wände sich wieder auseinanderfalten nnd sich Vruckgrcibcn, f)aitie aus dcr 5chlucht.
zurück zum  Buch Unser Vaterland - Steiermark und Kärnten"
Unser Vaterland Steiermark und Kärnten
Titel
Unser Vaterland
Untertitel
Steiermark und Kärnten
Autoren
Peter.K. Rosegger
Fritz Pichler
A. von Rauschenfels
Verlag
Gebrüder Kröner
Ort
Stuttgart
Datum
1877
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
28.1 x 42.23 cm
Seiten
344
Schlagwörter
Wandern
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Unser Vaterland