Seite - 132 - in Veränderungen in einer Generation - Beiträge von Wissenschaftlern, Künstlern, Philosophen, Dichtern und Managern
						Veränderungen in einer Generation
							Beiträge von Wissenschaftlern, Künstlern, Philosophen, Dichtern und Managern
								
				- Titel
 - Veränderungen in einer Generation
 - Untertitel
 - Beiträge von Wissenschaftlern, Künstlern, Philosophen, Dichtern und Managern
 - Autor
 - Johann Günther
 - Verlag
 - Freya
 - Datum
 - 2019
 - Sprache
 - deutsch
 - Abmessungen
 - 17.5 x 24.0 cm
 - Seiten
 - 314
 - Schlagwörter
 - Freiheit, Politik, Gesellschaft, Technologie, Fortschritt, Veränderung, Medien, Gesundheit
 - Kategorien
 - Weiteres Belletristik
 
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 7
 - Das Leben in Jordanien – AMANI H. ABU RUQA’A 8
 - 100 Technologien, die das Leben verändert haben – D. M. ANDONE & A. V. RADU 11
 - DÜNYA – GÜZEYDA AKÖREN 17
 - DER BODEN DER REALITÄT – THOMAS A. BAUER 21
 - Drei Jahrzehnte Sehnsucht nach Freiheit – ARTAN BEHRAMI 32
 - Plädoyer für eine europäische Politik der Muße – ARNO BÖHLER 36
 - Sieben Jahrzehnte Künstliche Intelligenz – ERWIN BRATENGEYER 40
 - Die Maschinelle Übersetzung – 70 Jahre jung! – GERHARD BUDIN 49
 - Aus für Mitteleuropa? – ERHARD BUSEK 56
 - Von Wut zu Traurigkeit – PAUL CHRAMOSTA 59
 - Aus einem Leben mit dem Computer – JOHANN GÜNTHER 70
 - Betrachtungen eines älteren Zeitzeugen – THEODOR KANITZER 79
 - Wie sich die Welt in den letzten 70 Jahren entwickelt hat – GEORG KAPSCH 82
 - Schulden versus Schuld – HELMUT F. KARNER 90
 - Was hat sich im Leben in Finnland geändert? – RISTO KIMARIE 93
 - Wie sich die Welt seit dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat – GÜNTER KOCH 95
 - 70 Jahre Zeitgenossenschaft – PETER KOTAUCZEK 108
 - Professor Johann in meinen Augen – DONG LIANG 116
 - Wie sich die Welt in den letzten 80 Jahren änderte – HERMANN MAURER 124
 - Amerikas wechselnde Bilder von China 1949–2019 – DON MAY 150
 - Auf den Kopf gestellt – JAKOB MITTERHÖFER 161
 - Entwicklung des Sultanats Oman in 70 Jahren – SHEIKHA AL NAIMI 164
 - Wie eine Technologie unsere Gesellschaft verändert – BORIS NEMSIC 167
 - Vom Verlust des Grundvertrauens – HEINZ NUSSBAUMER 175
 - Ernährungstrends & Gesundheit in 7 Jahrzehnten – GRAHAM ORANGE 193
 - Multimediale Philosophievermittlung – GERHARD ORTNER 202
 - Die Universitäten der Zukunft – ATTILA PAUSITS 217
 - Der Computer einer alten Dame – ERIKA PLUHAR 232
 - Vom Hören & vom Zuhören,... – HANNES RAFFASEDER 242
 - Vom Zuckerbäcker zum Fotografen – GÜNTER SCHÖN 249
 - Lebendig bleiben in einer hektischen Zeit – OTTO STROHMAIER 251
 - Das Leben ist ein Auf & Ab – ANASTASIOS TZERACHOHLOU 255
 - Die kreative Energie der Transformation – DANIEL WAGNER 260
 - The Earth as Brainwork – PETER WEIBEL 264
 - Wo stehst du? – LEO ZOGMAYER 267
 - Das Leben ist eine Straße … – OLEG ZOLOTOKRYLIN 272
 - Autoren 278
 - Vorwort 7
 - Das Leben in Jordanien – AMANI H. ABU RUQA’A 8
 - 100 Technologien, die das Leben verändert haben – D. M. ANDONE & A. V. RADU 11
 - DÜNYA – GÜZEYDA AKÖREN 17
 - DER BODEN DER REALITÄT – THOMAS A. BAUER 21
 - Drei Jahrzehnte Sehnsucht nach Freiheit – ARTAN BEHRAMI 32
 - Plädoyer für eine europäische Politik der Muße – ARNO BÖHLER 36
 - Sieben Jahrzehnte Künstliche Intelligenz – ERWIN BRATENGEYER 40
 - Die Maschinelle Übersetzung – 70 Jahre jung! – GERHARD BUDIN 49
 - Aus für Mitteleuropa? – ERHARD BUSEK 56
 - Von Wut zu Traurigkeit – PAUL CHRAMOSTA 59
 - Aus einem Leben mit dem Computer – JOHANN GÜNTHER 70
 - Betrachtungen eines älteren Zeitzeugen – THEODOR KANITZER 79
 - Wie sich die Welt in den letzten 70 Jahren entwickelt hat – GEORG KAPSCH 82
 - Schulden versus Schuld – HELMUT F. KARNER 90
 - Was hat sich im Leben in Finnland geändert? – RISTO KIMARIE 93
 - Wie sich die Welt seit dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat – GÜNTER KOCH 95
 - 70 Jahre Zeitgenossenschaft – PETER KOTAUCZEK 108
 - Professor Johann in meinen Augen – DONG LIANG 116
 - Wie sich die Welt in den letzten 80 Jahren änderte – HERMANN MAURER 124
 - Amerikas wechselnde Bilder von China 1949–2019 – DON MAY 150
 - Auf den Kopf gestellt – JAKOB MITTERHÖFER 161
 - Entwicklung des Sultanats Oman in 70 Jahren – SHEIKHA AL NAIMI 164
 - Wie eine Technologie unsere Gesellschaft verändert – BORIS NEMSIC 167
 - Vom Verlust des Grundvertrauens – HEINZ NUSSBAUMER 175
 - Ernährungstrends & Gesundheit in 7 Jahrzehnten – GRAHAM ORANGE 193
 - Multimediale Philosophievermittlung – GERHARD ORTNER 202
 - Die Universitäten der Zukunft – ATTILA PAUSITS 217
 - Der Computer einer alten Dame – ERIKA PLUHAR 232
 - Vom Hören & vom Zuhören,... – HANNES RAFFASEDER 242
 - Vom Zuckerbäcker zum Fotografen – GÜNTER SCHÖN 249
 - Lebendig bleiben in einer hektischen Zeit – OTTO STROHMAIER 251
 - Das Leben ist ein Auf & Ab – ANASTASIOS TZERACHOHLOU 255
 - Die kreative Energie der Transformation – DANIEL WAGNER 260
 - The Earth as Brainwork – PETER WEIBEL 264
 - Wo stehst du? – LEO ZOGMAYER 267
 - Das Leben ist eine Straße … – OLEG ZOLOTOKRYLIN 272
 - Autoren 278