Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2

Text der Seite - 30 -

TU Graz I Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare Martina Lang & Bernhard Wieser 30 § die Gefahr, zu stürzen § die Gefahr der Mangelversorgung und Dehydrierung Diesen Bedürfnislagen kommen Gesundheits-Avatare nach, wenn sie es ermöglichen: § die Verschlechterungen des Gesundheitszustandes (einschl. Mangelversorgung) zu erkennen § den Verlust von Fähigkeiten (kognitiv, körperlich, sozial) zu erkennen § die Veränderung von Alltagsroutinen (und von Verwahrlosung) zu erkennen § die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien (einschl. Compliance) zu prüfen § Notsituationen (Sturz) vorherzusehen und zu erkennen Mit dem Erkennen von Verschlechterungen, Verlust, Veränderungen, der Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien sowie von Notsituationen kann durch die Zuhilfenahme von Gesundheits-Avataren dann sinnvoll umgegangen werden, wenn diese: § Das Erkannte, den Betroffenen selbst zur Kenntnis zu bringen § Unterstützungserfordernisse pflegenden Personen mitteilen § Angehörige informieren § Behandelnden Ärzten Daten übermitteln § Notrufe absetzen § Kommunikation mit andern Menschen herstellen (Pflege, Angehörige, Ärzte) § Erinnerungs- und Motivationsfunktionen beinhalten § Gesundheits-Avataren werden kontroversiell wahrgenommen, wenn: § Avatare soziale Interaktion ersetzen § Avatare in die Autonomie der Betreuten eingreifen § Avatare nicht halten können, was sie versprechen (durch Fehler oder Manipulation) § Avatare Arbeitsplätze wegrationalisieren § Haftungsfragen ungeklärt bleiben
zurück zum  Buch Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2"
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2
Titel
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren
Untertitel
Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte
Band
2
Autoren
Martina Lang
Bernhard Wieser
Herausgeber
Technische Universität Graz
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-666-6
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
65
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren