Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2

Text der Seite - 41 -

TU Graz I Die Akzeptanz virtueller Gesundheits-Avatare Martina Lang & Bernhard Wieser 41 Anwendungsperspektiven werden darüber hinaus für den Lifestylebereich gesehen, wenn Gesundheits-Avatare: § das Erreichen von Fitnesszielen unterstützen § das Erreichen von ernährungsbezogenen Zielen unterstützen Diesem erwarteten Nutzen kommen Gesundheits-Avatare nach, wenn sie es ermöglichen: § Veränderungen zu erkennen, zu monitoren und diese visualisieren können § die Qualität von Diagnosen und Prognosen zu verbessern § durch die Verknüpfung mit ärztlicher Expertise, Beobachtungsdaten zu deuten und entsprechende Maßnahmen kompetent daraus abzuleiten § die Wirksamkeit gesetzter Maßnahmen zu beurteilen § Aktivität und Eigeninitiative zu fördern Die Zuhilfenahme von Gesundheits-Avataren im Bereich der Vorsorge kann dann sinnvoll genutzt werden, wenn diese: § Daten und deren Auswertung, den Betroffenen selbst zur Kenntnis zu bringen § Feedback geben § Motivationsfunktionen beinhalten § Datenteilen mit Peers als opt-in Funktion enthalten § Die Vernetzung mit medizinischer Expertise ermöglichen Gesundheits-Avataren werden kontroversiell wahrgenommen, wenn: § Wenn ihre Verwendung keine freie, individuelle Entscheidung ist § Sie als Instrumente aufgenötigter Selbstoptimierung gesehen werden § Zu Diskriminierung führen § Zur Erosion des solidarischen Gesundheitsversorgungssystems beitragen Mehr als in anderen Anwendungsszenarien erwiesen sich die Sichtweisen hinsichtlich der Verwendung von Gesundheits-Avataren im Bereich der Vorsorge als überaus heterogen. Sehen die Einen darin eine Unterstützung, persönliche Gesundheits- und Lifestyleziele zu erreichen, so empfinden anderen einen technologisch induzierten Zwang zur Selbstoptimierung. Beide Sichtweisen wurden in den Fokusgruppen artikuliert. Eine Einschätzung, wie sich dieses Meinungsspektrum quantitativ verteilt, ist aufgrund der verwendeten Methode nicht möglich. In jedem Fall kann jedoch festgehalten werden, dass es gerade im Anwendungskontext der Vorsorge mit keiner
zurück zum  Buch Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren - Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2"
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte, Band 2
Titel
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren
Untertitel
Erhebung zielgruppenspezifischer Anwendungskontexte
Band
2
Autoren
Martina Lang
Bernhard Wieser
Herausgeber
Technische Universität Graz
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-666-6
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
65
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Nutzer-Profile von Gesundheits-Avataren