Seite - iii - in Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Bild der Seite - iii -
Text der Seite - iii -
VerwendeteSymboleund
Abku¨rzungen
HF Hartree-Fock
MO Moleku¨lorbital
AO Atomorbital
MP2 zweiteOrdnungMøller-Plesset-Sto¨rungstheorie
CC Coupled-Cluster
M Matrix
Mpq Matrixelement
~v Vektor
Oˆ Operator
Ψ exakte elektronischeWellenfunktiondesGrundzustandes
i, j,k, l,m,n,o aktivebesetzteMOs
I⋆, J⋆, ... eingefrorenebesetzteMOs
I, J, ... besetzteMOs
a,b,c,d,e, f unbesetzte (virtuelle)MOs
p,q,r,s,t,u,v,w ganzeMO-Basis
ı˘, a˘, ... [T+V]-transformierteOrbitale
p′′,q′′ CABS
p′,q′ MO-BasisplusCABS
p′′′,q′′′ MO-VirtuelleplusCABS
SD,|SD〉
Slater-Determinante∣∣∣ab...ij...〉
angeregte Slater-Determinante
φ, |φ〉 1-Teilchen-Wellenfunktion (Spinorbital,Orbital)
|pσqσ′〉 Hartree-Produkt zweierMoleku¨lorbitalemit Spin