Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Chemie
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle

Text der Seite - 49 -

4.4. Gradient fu¨rAnsatz 3 dienotwendigenBeitra¨ge aufzeigt: E [x] ∆F12 ← ∑ ij ∑ kl d fg klij〈kl|f12g12|ij〉 [x]+ ∑ klmn d f2r2 klmn〈kl|f 2 12r 2 12|mn〉 [x] + ∑ kl ∑ q′′I d f klq′′I〈kl|f12|q ′′I〉[x]+ ∑ kl ∑ pq d f klpq〈kl|f12|pq〉 [x] + ∑ ij ∑ q′′I d g ijq′′I〈q ′′I|g12|ij〉 [x]+ ∑ ij ∑ pq d g ijpq〈pq|g12|ij〉 [x] + ∑ mn ∑ q′′I dtmnq′′I〈q ′′I|t12|mn〉 [x]+ ∑ mn ∑ pq dtmnpq〈pq|t12|mn〉 [x] . (4.78) Dabei zeigen die hochgestellten Indizes an, mit welchen Integraltypen kontrahiert wird: d fg kl,ij = 2d kl ij , (4.79) d f2r2 kl,mn = e kl mn , (4.80) d f kl,q′′I = −4 ∑ ij dklij 〈q ′′I|g12|ij〉− ∑ mn (eklmn+e mn kl )〈q ′′I|t12|mn〉 , (4.81) d f kl,pq = −2 ∑ ij dklij 〈pq|g12|ij〉− 1 2 ∑ mn (eklmn+e mn kl )〈pq|t12|mn〉 , (4.82) d g ij,q′′I = −4 ∑ kl dklij 〈q ′′I|f12|kl〉 , (4.83) d g ij,pq = −2 ∑ kl dklij 〈pq|f12|kl〉 , (4.84) dtmn,q′′I = − ∑ kl (eklmn+e mn kl )〈kl|f12|q ′′I〉 , (4.85) dtmn,pq = − 1 2 ∑ kl (eklmn+e mn kl )〈kl|f12|pq〉 . (4.86) Allebeno¨tigten4-Index-IntegralewerdennachdemrobustenDensity-Fittingberech- net(sieheAnhang). ImRahmenderGradientenwerdendieinGl. (4.78)notwendigen abgeleitetenIntegrale jedochnichtexplizitberechnet,vielmehrwerdenalleeinzelnen Beitra¨ge direktmit entsprechendenDichten kontrahiert. ImFolgenden soll gezeigt werden,welcheBeitra¨gezuAbleitungenvon2-und3-Index-IntegralenimEinzelnen beno¨tigtwerdenundwiedie jeweiligenKontraktionsmatrizen aussehen. 49
zurück zum  Buch Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle"
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Titel
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle
Autor
Sebastian Höfener
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-86644-516-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
146
Schlagwörter
Density-Fitting, Störungstheorie, Integralberechnung, Gradientenm, molekulare Eigenschaften
Kategorien
Naturwissenschaften Chemie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle