Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938

Text der Seite - 1 -

1 Einleitung 1.1 Forschungsstand Dem werbenden Gebrauchsfilm wurde seitens der wissenschaftlichen Forschung über lange Zeit hinwegwenig Interesse entgegengebracht. Vereinzelt setzten sich Arbeitenmit absatzorientierten Auftragsfilmen auseinander,2 oftmals im Zuge von medien- oder allgemein werbehistorischen Abhandlungen.3 Auch historische Ab- risseüberdieBewerbungvonKinofilmenwurdenvorgelegt.4 Besondere Aufmerksamkeit erfuhr derWerbefilm stets in Studien zumAnima- tionsfilm,da speziell derReklamefilmoftmalsExperimentier-undArbeitsfeld inno- vativer Trickfilmzeichner war.5 In den 1980er- und 1990er-Jahren erwachte zunehmenddasöffentliche InteresseamWerbe-und Industriefilmschaffen.Werbe- filmnächte füllten schonAnfangder 1980er-JahreKinos; Schmal- undAnimations- filmfestspiele u.v.a. das Cannes Lion International Advertising Festival gabenund geben Einblick in das historische und aktuelleWerbefilmschaffen.6 Parallel dazu intensivierte sich die Erforschung des dokumentarischen Filmschaffens,wobei die Kategorie„ephemere“bzw.„orphan films“nachder Jahrtausendwendekreiertund zum neuen Forschungsfeld erkoren wurde. Wissenschaftliche, medizinische und ethnologische Filme zählen ebenso zu diesem SammelgenrewieWochenschauen, 2 Sweeny,RussellC.: ComingNextWeek:APictorialHistoryofFilmAdvertising,SouthBrunswick 1973.Klein,Walter J.:TheSponsoredFilm,NewYork1976. 3 Ewen,Stuart:CaptainsofConsciousness:Advertisingand theSocialRootsof theConsumerCulture, New York 1977. Pope, Daniel: The Making of Modern Advertising, New York 1983. Lears, Jackson: Fables of Abundance. A Cultural History of Advertising in America, New York 1994. Gorman, Lyn/ McLean,David:MediaandSociety intheTwentiethCentury:AHistorical Introduction,Malden2003. 4 Staiger, Janet:AnnouncingWares,WinningPatrons,Voicing Ideals: Thinkingabout theHistory and Theory of Film Advertising, in: Cinema Journal 29, Nr. 3, Frühling 1990, S. 3–31. Hübel, AnkeJ.:BigBiggerCinema.Film-undKinomarketing inDeutschland(1910–1933),Marburg2011. 5 Levitan,Eli L.:AnimationArt in theCommercialFilm,NewYork 1960.Levitan,Eli L.:Animation Techniques and Commercial Film Production, NewYork 1962. Strom, Gunnar: Desider Gross and Gasparcolor,EuropeanProducers:NorwegianProductsandAnimatedCommercials fromthe1930s, in: Animation Journal, Frühling 1998, S. 28–41. Strom, Gunnar: Desider Gross andGasparcolor in a Norwegian Perspective, Part 2, in: Animation Journal, Frühling 2000, S. 44–55. Schoemann, Annika: Der deutsche Animationsfilm. Von den Anfängen bis zur Gegenwart 1909–2001, Sankt Augustin2003. 6 Moser,Karin:Vergessen–verloren–wiederentdeckt!Der österreichischeWerbe-und Industrie- film–vielschichtigeQuelleundwertvollesKulturgut, in:MedienArchiveAustria, „museummulti- medial“. AudiovisionäreTraditionen inaktuellenKontexten,Wien 2012. deMèredieu, Florence: Le filmpublicitaire,Paris 1985. OpenAccess.©2019KarinMoser,publiziert vonDeGruyter. DiesesWerk ist lizenziertunterder CreativeCommonsAttribution4.0Lizenz. https://doi.org/10.1515/9783110622300-001
zurück zum  Buch Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Titel
Der österreichische Werbefilm
Untertitel
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Autor
Karin Moser
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-062230-0
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Culture of memory, media history, advertising
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der österreichische Werbefilm