Seite - 43 - in Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
Bild der Seite - 43 -
Text der Seite - 43 -
ZweiFilmederProduktionsreiheerregtenbesondereAufmerksamkeitundwurden
mit regemBeifall bedacht.196 DasAußergewöhnliche an ihnenwar, dass sie burleske
EpisodenvordemHintergrund interessanter landschaftlicher Szeneriendarboten.Die
komischeundmitunterdramatischeHandlungstandalso imMittelpunktdesGesche-
hens, die „Naturschönheiten Österreichs“ boten dazu den pittoresken Rahmen. Der
Film EVAS ROSENGARTENTOUR (1913)197 führt eine junge Amerikanerin vonWien nach
Südtirol. An der Seite eines schneidigen Bergführers passiert sie gefährliche Felsen,
lernt Volk undBrauchtumkennen, bestaunt dieGrödener Trachtwie auchdie regio-
nale Holzschnitzkunst. Letztlich begeistert sie sich nicht nur für die mannigfaltige
PrachtderDolomiten,sondernauchfür ihrenBegleiter.198
In der Produktion ZWISCHEN ZWEI FEUERN (1913)199wird der LebemannGottlieb
vonseinemArztzueinemRuheaufenthaltaufdemSemmeringangehalten.Aufsei-
nen Spaziergängen begegnet der Filou jeweils einer brünetten und einer blonden
Dame,dieerbeide fortanumschwärmt.SeinenVorsätzenzumTrotzgehterseinem
lukullischenund libidinösenDrang gleichermaßenungebändigt nach. Die beiden
jungen Frauen schreiben indessen ihren Ehemännern von den Zudringlichkeiten
Gottliebs,was zurAnreisederGattenunddernachfolgendenFluchtdes vermeint-
lichen Frauenverstehers führt.200 ImVerlauf der Humoreske „lernt das Publikum
fastdasganzeSemmeringgebiet, alledie lieblichenAusblickevonoben,denSonn-
wendstein, kurzum alles das, was man in einem gewöhnlichen Ansichtsalbum
nicht in zwei Stunden durchsehen könnte, kennen“.201 Die geschickt gewählte,
mitwitzigenundbekanntenStückenversehenemusikalischeBegleitungverstärkte
Nr.42, 17.Oktober 1913, S. 2–3.HEILIGENKREUZ (F/A1913).Vgl.:Filmkunst,Nr. 50, 12.Dezember 1913,
S. 19.SPALATO(F/A1913).Siehe:Fritz,Dokumentarfilme,Verzeichnis 1909–1914,Nr. 142.
196 Die Autorin zitiert hier Kapitel 4 ihres Artikels: Moser, Filmischer Aufbruch in dieModerne,
Kapitel4„VomFahrenundReisen:FremdenverkehrundTourismusfilme“,http://ww1.habsburger.
net/de/kapitel/vom-fahren-und-reisen-fremdenverkehr-und-tourismusfilme,30.11.2014.
197 EVAS ROSENGARTENTOUR, F/A 1913, P: Wiener Autorenfilm (Eclair, Französische Film- und
Kinematographengesellschaft m.b.H.Wien, D: Eva Roth, Egon Friedell, Ivy Farren. Vgl.: Thaller,
Anton(Hg.):DieösterreichischeFilmografie,Bd. 1,Spielfilme1906–1918,Wien2010,S. 11.
198 Ebd.SowieNeueFreiePresse,„ÖsterreichimKino.DerFilmfürdenFremdenverkehr“,30.Septem-
ber 1913, S. 10.ÖsterreichischerKomet,„DieEclair-FilmsalsMittel zurHebungdesFremdenverkehrs“,
Nr. 177, 4. Oktober 1913, S. 36.Österreichischer Komet, „Evas imRosengarten“, Nr. 370, 16. Juni 1917,
S.32.DieFilmwoche,„DerFilmalsFremdenverkehrsförderer“,Nr.30,5.Oktober1913,S.24.
199 ZWISCHEN ZWEI FEUERN, F/A 1913, P: Wiener Autorenfilm (Eclair, Französische Film- und
Kinematographengesellschaftm.b.H.Wien,DB: Felix Fischer, D: Julius Brandt, Camilla vonNagy,
ElseSchreiber,MaxRalf-Ostermann,MaxFalkenberg.Vgl.:Thaller,Filmografie,S. 199–201.
200 Ebd.SowieFilmkunst,Nr. 12, 20.März1914,S.4 f.
201 ÖsterreichischerKomet,„DieEclair-FilmsalsMittel zurHebungdesFremdenverkehrs“,Nr. 177,
4.Oktober1913,S.36. 4.3 Reise-undTourismusfilme 43
zurück zum
Buch Der österreichische Werbefilm - Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938"
Der österreichische Werbefilm
Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
- Titel
- Der österreichische Werbefilm
- Untertitel
- Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938
- Autor
- Karin Moser
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-062230-0
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 316
- Schlagwörter
- Culture of memory, media history, advertising
- Kategorie
- Kunst und Kultur