Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Text der Seite - 10 -

a) ZwischenWienundCzernowitz–dasSchicksalvonKarl FriedrichAdler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 b) JosefHupka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 c) OskarPisko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 d) EmmanuelAdler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 e) AlbertEhrenzweig sen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 f) GuidoStrobele-Wangendorf . . . . . . . . . . . . . . . . 395 3. DieLehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 C. ZivilgerichtlichesVerfahrensrecht (ThomasOlechowski) . . . 396 1. FranzKleinunddieZivilprozessreform1895 . . . . . . . . . 396 2. HansSperlunddas Institut für angewandtesRecht . . . . . 399 3. GustavWalkerundder ILA-Kongress inWien1926 . . . . . 406 4. DiePrivatdozenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 a) RudolfPollak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 b) GeorgPetschek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 c) HansSchimasen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 5. DieZivilprozessrechtslehrertagung1928 . . . . . . . . . . . 417 6. DieLehre1918–1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 D. StrafrechtundStrafprozessrecht (Kamila Staudigl-Ciechowicz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 1. ZurEntwicklungdesFachesbis 1918 . . . . . . . . . . . . . 420 2. DieProfessorenundDozenten1918–1938 . . . . . . . . . . 422 a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 b) Carl Stooss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 c) Wenzeslaus (von)Gleispach . . . . . . . . . . . . . . . . 426 d) FerdinandKadecˇka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 e) GeorgLelewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 f) AlexanderLöffler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 g) Hubert Streicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 h) RolandGraßberger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 i) LeopoldZimmerl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 j) HugoForcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 k) ErweinHöpler (vonHermingen) . . . . . . . . . . . . . . 449 l) OttokarTesar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 m)WeitereLehrende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 3. DasWienerUniversitäts-Institut fürdiegesamte StrafrechtswissenschaftundKriminalistik . . . . . . . . . . 452 a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 b) DieEntstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454 c) DasorganisatorischeUmfeldunddie Infrastruktur . . . 456 d) DasLehrprogrammunddieStudierenden . . . . . . . . 457 Inhalt10
zurück zum  Buch Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938"
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Titel
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Autoren
Thomas Olechowski
Tamara Ehs
Kamila Staudigl-Ciechowicz
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-985-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
838
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938