Seite - 18 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Bild der Seite - 18 -
Text der Seite - 18 -
peer review– auchdieKosten für die Publikation (in Print undonline)über-
nommen,wofürwirsowohlihmalsauchdenGutachter/inne/nherzlichdanken.
Zusätzliche Ressourcen personeller und finanzieller Art stellte die Abteilung
KRGÖdes Instituts fürRechts- undVerfassungsgeschichte zurVerfügung.Bei
den Recherchen imÖsterreichischen Staatsarchiv erfuhren wir Verstärkung
durch FrauMag. Julia Schreiner, beim Korrekturlesen durch HerrnMag. Dr.
Daniel Staudigl B.A.. Die abschließenden redaktionellenArbeitenunddie Er-
stellungdesPersonenregistersbesorgtenFrauMag.SusanneGmoser,HerrMag.
JohannesDomanig,HerrMag.GeorgGrünstäudl,FrauLauraRathmannerund
HerrHaraldTrobollowitsch. Ihnenallengebührt einganzgroßesDanke!
Wien, imJuli 2014 ThomasOlechowski
TamaraEhs
KamilaStaudigl-Ciechowicz
Vorwort18
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Titel
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Autoren
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 838
- Kategorie
- Recht und Politik