Seite - 61 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Bild der Seite - 61 -
Text der Seite - 61 -
(Fortsetzung)
Name Habilitation Ernennungsjahr EndedesDV31
Mayer,Hans 35 1923 (oP)
Hugelmann,Karl
Gottfried 1909,Wien 1924 (aoP)
1932 (oP) 1934:Entfernungaus
politischenGründen
Schönbauer,Ernst 1919,Wien 1924 (aoP)
1929 (oP)
Verdroß,Alfred 1921,Wien 1924 (aoP)
1925 (oP)
Walker,Gustav 1898,Wien 1924 (oP) 1938:Emeritierung
Woess,Friedrich 1911,Wien 1926 (oP) 1933:Tod
Degenfeld-Schon-
burg,Ferdinand 1920,Marburg 1927 (oP) 1938:Entfernungaus
politischenGründen
Streicher,Hubert 1919,Graz 1928 (aoP)
Winkler,Wilhelm 1921,Wien 1929 (aoP) 1938:Entfernungaus
politischenGründen
Adamovich,Ludwig 1924,Wien 1934 (oP) 1938:Entfernungaus
politischenGründen
Kadecˇka,Ferdinand 1922,Wien 1934 (oP)
Mitteis,Heinrich 1919,Halle an
derSaale 1935 (oP) 1938:Entfernungaus
politischenGründen
C. Honorarprofessoren
ZudenHonorarprofessorenzähltenzweiGruppen:Einerseits emeritiertePro-
fessoren, die »das Recht [hatten] […] über […] [ihre] Nominalfächer […]
Vorlesungen anzukündigen«36, andererseits wurden zu Honorarprofessoren
auch besondere Persönlichkeiten ernannt, »bei denen als Voraussetzungen:
allgemeines, hohes Ansehen in Fachkreisen, vorzügliche Wirksamkeit im
Lehramte und ein zu gewärtigender besonderer Nutzen für die betreffende
Universität sowie für die weitere wissenschaftliche Betätigung des in Frage
kommenden Gelehrten«37 zutrafen. Als Remuneration bekamenHonorarpro-
fessoren das gesamte auf ihre Lehrveranstaltungen entfallende Kollegiengeld.
Übersichtüber dieHonorarprofessoren derWienerRechts- und Staatswis-
senschaftlichen Fakultät 1918–1938, nicht berücksichtigt wurden die emeri-
tiertenProfessoren,dieweiter lehrten:
35 KeinHabilitationsverfahrenerfolgt, vgl. 561.
36 §3Abs.2G9.4. 1870RGBl 47/1870überdiePensionsbehandlungdesLehrpersonalesder
vomStaate erhaltenenLehranstalten.
37 Beck,Kelle,Universitätsgesetze164Fn.3.
Honorarprofessoren 61
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Titel
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Autoren
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 838
- Kategorie
- Recht und Politik