Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Seite - 65 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 65 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Bild der Seite - 65 -

Bild der Seite - 65 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Text der Seite - 65 -

Fortsetzung Name Ass / wiss.Hilfskraft47 Organisationseinheit GraßbergerRoland54 wH,aoAss Inst. f. d. gesamteStrafrechtswissenschaft undKriminalistik GuttmannViktor55 wH Inst. für StatistikundMinderheitsvölker HauptFranz56 wH Lehrkanzel für InternationalesRecht HeinrichWalter57 wH Inst. fürpolitischeÖkonomieundGesell- schaftslehre HohenwartGeorg58 wH Lehrkanzel für InternationalesRecht Jelinek Josef59 wH Inst. f. d. gesamteStrafrechtswissenschaft undKriminalistik KierHerbert60 wH Lehrkanzel fürStaats-undVerwaltungs- recht LaglerErnst61 wH Inst. fürpolitischeÖkonomieundGesell- schaftslehre LiebscherViktor62 wH Inst. f. d. gesamteStrafrechtswissenschaft undKriminalistik (Vogl-)Lukas Ilse63 wH Inst. f. d. gesamteStrafrechtswissenschaft undKriminalistik MahrAlexander64 wH,Ass Inst. fürpolitischeÖkonomieundGesell- schaftslehre PettarinRudolf65 aoAss RechtswissenschaftlichesSeminar PuhrFridolus aush.Ass Institut für angewandtesRecht Schwieger Johannes aoAss RechtswissenschaftlichesSeminar SparholzHans66 aush.Ass Institut für angewandtesRecht SperlWolfgang67 aush.Ass Institut für angewandtesRecht 54 RolandGraßberger (12. 5. 1905–10.8. 1991), vgl. 444–446. 55 ViktorGuttmann (4.12. 1903–1967), vgl. Eintrag imArchiv fürdieGeschichte der Sozio- logie inÖsterreich [http://agso.uni-graz.at/sozio/biografien/g/guttmann_viktor.htm– ab- gerufen18.12. 2013]; siehezu ihmnochunten624. 56 FranzHaupt (14. 9. 1903 – ?),ÖStA AVA, Unterricht Allg., Univ.Wien, Karton 616, Jus. Assistenten. 57 WalterHeinrich (11. 7. 1902–25.1. 1984), vgl. 594–597. 58 GeorgHohenwart (28. 1. 1914–1994). 59 Josef Jelinek (8. 3. 1907– ?). 60 HerbertKier (4. 7. 1900–24.2. 1973). 61 Ernst Lagler (14. 12. 1903–22.2. 1974), vgl. Eintrag imArchiv für dieGeschichte der So- ziologie inÖsterreich [http://agso.uni-graz.at/sozio/biografien/l/lagler_ernst.htm – abge- rufen18.12. 2013]; siehenochunten566–568. 62 ViktorLiebscher (28. 10. 1909–9.11. 1990). 63 Ilse (Vogl-)Lukas (2. 1. 1910–24.7. 1942). 64 AlexanderMahr (31. 1. 1896–14.4. 1972); siehenochunten563f. 65 RudolfPettarin (1. 7. 1894– ?), vgl. Stumpf, BausteinederWissensvermehrung. 66 HansSparholz (1912–1976). 67 WolfgangSperl (18. 6. 1913– ?). Assistent/inn/en 65
zurück zum  Buch Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938"
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Titel
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Autoren
Thomas Olechowski
Tamara Ehs
Kamila Staudigl-Ciechowicz
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-985-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
838
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938