Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Seite - 74 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 74 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Bild der Seite - 74 -

Bild der Seite - 74 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Text der Seite - 74 -

Fortsetzung Name Habilitation Ernennungsdatum Religion Hupka, Josef 1901,Wien 1906 (aoP) 1915 (oP) mos., konvertierte 1897zurk40 Goldmann,Emil 1905,Wien 1916 (aoP) mos.,Austritt unbekannt41 Braßloff, Stephan 1903,Wien 1919 (aoP) mos.,Austritt unbekannt42 Kelsen,Hans 1911,Wien 1918 (aoP) 1919 (oP) mos., konvertierte 1905zurk, 1912zuevang.AB43 Strisower,Leo 1881,Wien 1901 (aoP) 1922 (oP) mos.44 Pisko,Oskar 1909,Wien 1918 (aoP) 1924 (oP) mos., konvertierte 1893zurk45 40 Staudacher,Austritt 270Fn.92. 41 EinAustritt ist in der IsraelitischenKultusgemeindeWien laut Auskunft vom22.1. 2014 nicht verzeichnet. Im Februar 1912 heiratete Goldmann RosinaMantler. Vgl. IKG Trau- ungsmatrik131/1912.BeideminStaudacher,Austritt199aufscheinendenEmilGoldmann handeltessichnichtumdenRechtshistoriker, sondernumdenunterdemPseudonymEmil Geyer tätigenRegisseur. Somit ist Staudacher,Austritt 199Fn.30etwas irreführend. 42 Die Geburt seines Sohnes Friedrich Lothar 1907wurde in die jüdischenMatriken einge- tragen, vgl. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen 18.12. 2013], Datenbank: Ein- trägeaus jüdischenMatriken93014.Dieserbeschreibt seinenVaterals »absolutnichtaktiv jüdisch[…]und[…]auseinemkaumpraktizierendenHaus«.Vgl. InterviewmitFriedrich Brassloff durchgeführt durch Konstantin Kaiser 1984, [http://access.cjh.org/429549 – ab- gerufen18.12. 2013]. 43 Staudacher,ZwischenEmanzipationundAssimilation46 ff. 44 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen 18.12. 2013], Datenbank: Begräbnisse auf denWr. IsraelitischenFriedhöfenDatensatznummer3466. 45 Staudacher,Austritt 449Fn.20. Exkurs:AkademischerAntisemitismus74
zurück zum  Buch Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938"
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Titel
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Autoren
Thomas Olechowski
Tamara Ehs
Kamila Staudigl-Ciechowicz
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-985-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
838
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938