Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938

Text der Seite - 87 -

Bitte andenAkademischen Senat, eineDisziplinaruntersuchung gegen Spann einzuleiten.DasSpannzumVorwurf gemachteDisziplinarvergehenergab sich aus einer Zuschrift des Vorstandsmitglieds des Deutschen Studentenbundes Berlin-WienErichGrabner: »Trotzdes am16.XI. erlassenenallgemeinenFar- benverbotes37erschienheuteeinHerrinFarbe38anderUniversitätundweigerte sichdieselbeabzulegen.TrotzwiederholterAufforderungdurchdieAmtsorgane war derHerr nicht zu bewegen demRektoratserlass nachzukommen. Bestärk stärkt [sic]wurde derHerr durchHerrnProf. SpannderdieAmtsorgane ver- anlassenwollte,denHerrndurchzulassen.DiesesVerhalteneinesMitgliedesdes Lehrkörpers istwohlnichtdarnachangetan,dieRuheundOrdnungaufrechtzu erhalten.«39WiedieBefragungSpannsunddesOberpedellSchimaergaben,war Spann das Farbenverbot nicht bekannt. Nach einer Aufklärung durch den Oberpedell forderteaucherdenfarbentragendenStudentenauf,dieUniversität zu verlassen.40 Nach den Vorerhebungen beantragte der Disziplinaranwalt GleispachdieZurücklegungderAnzeige,demfolgtedieDisziplinarkammermit einemeinstimmigenBeschluss.41FürErichGrabner,StudentanderTechnischen Hochschule, hatte die Disziplinaruntersuchung gegen Spann noch ein Nach- spiel: Sowurde er für das Sommersemester 1924 von der TechnischenHoch- schuleverwiesen.42 6. DieDisziplinaranzeigegegenStephanBrassloff43 ImWintersemester1925/26erschütterteeinSkandalumdenaußerordentlichen Professor StephanBrassloff dieUniversitätWien.Brassloff, derbeliebteVorle- sungen zumRömischen Recht hielt, wurde wegen seiner zweideutigenWitze 37 Gemeint istdasTragenvonAbzeichenvonStudentenverbindungen. 38 Eshandelte sichdabeiumeinMitgliedderBurschenschaft »Silesia«. 39 Schreiben Erich Grabners an denAkademischen Senat der UniversitätWien vom16.11. 1923,UAW,DisziplinaraktOthmar Spann, SonderreiheDisziplinarakten, Senat S. 185.301. 40 Wobei Spann laut Aussage Schimas durchaus gewillt war »in so geringfügigen Fällen ein Auge zu[zu]drücken«,wie SchimanachdemAbgangdes Studentenerklärte.Vgl. Zeugen- aussage Schimas vom21.11. 1923, UAW,Disziplinarakt Othmar Spann, SonderreiheDis- ziplinarakten, SenatS. 185.301. 41 DieDisziplinarkammersetztesichzusammenaus:ErnstSchwindalsVorsitzenden, Johann Becke, Josef Schaffer, Rudolf Köstler und FritzWilke. Protokoll vom 24.11. 1923, UAW, DisziplinaraktOthmarSpann, SonderreiheDisziplinarakten, SenatS. 185.301. 42 Schreiben des Rektors der technischenHochschule an denAkademischen Senat derUni- versitätWienvom1.3. 1924,UAW,DisziplinaraktOthmarSpann, SonderreiheDisziplina- rakten, SenatS. 185.301. 43 UAW,DisziplinaraktStephanBrassloff,SonderreiheDisziplinarakten,SenatS. 185.340.Vgl. auchMeissel, StephanBrassloff 11–16;Meissel,Wedrac,RömischesRecht40–42. DieeinzelnenFälle 87
zurück zum  Buch Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938"
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Titel
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Autoren
Thomas Olechowski
Tamara Ehs
Kamila Staudigl-Ciechowicz
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-89971-985-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
838
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938