Seite - 99 - in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
Bild der Seite - 99 -
Text der Seite - 99 -
15. DisziplinaranzeigegegenKarlGottfriedHugelmann106
Im August 1934 erstattete Hugelmann eine Anzeige gegen sich selbst beim
Rektorat. Anlässlich seiner Verhaftung im Juli 1934107 regte er eine Diszipli-
naruntersuchungan,diebeweisensollte ,«dass[er][…]mitdemPutschaufdas
Bundeskanzleramt vom 25. Juli 1934 [nicht] in Verbindung gestanden»108 sei.
Die Behandlung dieser Disziplinarsache erfolgte erst im Jänner 1935, Hugel-
mannwaraber inderZwischenzeitvonseinemDienstalsUniversitätsprofessor
enthobenundandieUniversitätMünsterberufenworden.109DaHugelmannmit
der Bestellung zum ordentlichen Professor an der Universität Münster nicht
mehr demWiener Akademischen Senat unterlag, beschloss die Disziplinar-
kammeram22. Jänner1935 seineAnzeige zurückzulegen.110
106 UAW, Disziplinarakt Karl Gottfried Hugelmann, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat
S. 185.777.
107 Ausführlichdazusiehe308–310.
108 SchreibendesVorsitzendenderDisziplinarkammerWalkeranHugelmannvom8.2.1935,
UAW, Disziplinarakt Karl Gottfried Hugelmann, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat
S. 185.777.
109 BescheiddesBKAvom23.8.1934,UAW,DisziplinaraktKarlGottfriedHugelmann, Sond-
erreiheDisziplinarakten, SenatS. 185.777.
110 SchreibendesVorsitzendenderDisziplinarkammerWalkeranHugelmannvom8.2.1935,
UAW, Disziplinarakt Karl Gottfried Hugelmann, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat
S. 185.777.
DieeinzelnenFälle 99
Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Titel
- Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938
- Autoren
- Thomas Olechowski
- Tamara Ehs
- Kamila Staudigl-Ciechowicz
- Verlag
- V&R unipress GmbH
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-89971-985-7
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 838
- Kategorie
- Recht und Politik