Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Seite - 9 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 9 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Bild der Seite - 9 -

Bild der Seite - 9 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text der Seite - 9 -

1. Einleitung – eine unbekannte Stadtansicht von Wien von der Hand eines unbekannten Kartographen Bereits im Evangelium findet sich die Vertrauen erweckende, schöne Redewendung: „Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet“2. Deren zweiter Teil ist für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ganz besonderer Bedeutung, leitet sich von ihm doch die hohe Gewissheit ab, dass Suchen auch durch Finden belohnt wird. In der Realität des Forschens ergeben sich Funde für Vertreterinnen und Vertreter der historischen Wissenschaften freilich entweder auf dem Wege beharrlicher Suche, oder aber – und das ist gar nicht so selten – sie erfolgen gleich- sam beiläufig, als Nebenfrucht der steten Auseinandersetzung mit neuen Forschungen auf vertrautem Gebiet. Derartiges ist schon vielen begegnet3, kommt immer wieder vor und trifft auch auf den vorliegenden Fall zu. Zu den ganz besonderen Projekten auf dem Gebiet der Wiener Stadtgeschichte und Topographie zählt in den letzten Jahren ohne Zweifel die Umsetzung des Hofburgprojek- tes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das bereits zu mehreren höchst eindrucksvollen Publikationen geführt hat. Sämtliche der bislang vorliegenden Bände4 – und das wird wohl in Hinkunft ebenso sein – zeichnen sich nicht nur durch ein geradezu vorbildhaftes Zusammenwirken verschiedener Disziplinen, somit durch Interdisziplina- rität auf hohem Niveau, aus, sie erschließen auch immer wieder bislang kaum beach- tetes Bildmaterial und fügen mit den gebotenen digitalen Rekonstruktionen wertvolle Hilfestellungen für unsere Vorstellung von vergangenen, in dieser Form eben nicht mehr existierenden Gegebenheiten und baulichen Zuständen hinzu. In dem 2014 im Druck vorgelegten Band über die Hofburg in der Frühen Neuzeit5 findet sich die Reproduktion einer von der Wiener Forschung bislang überhaupt noch nie registrierten Vogelschau der Stadt Wien aus dem Jahre 1703 in Form einer kolorierten Federzeichnung, die in der Königlichen Bibliothek in Brüssel überliefert ist. Sie trägt einen für derartige Darstel- lungen der Frühen Neuzeit charakteristischen, ausführlichen Titel in lateinischer (linke 2 Lukas 11, 9‒13. 3 Vgl. dazu etwa auf anderem Gebiet Opll, Die „Gestapo-Kartei“; auf dem Felde der Überlieferung bild- licher Zeugnisse Opll–Scheutz, Der Schlierbach-Plan. 4 In chronologischer Reihenfolge sind bislang erschienen: Die Wiener Hofburg 1835‒1918; Die Wiener Hofburg 1521‒1705; Die Wiener Hofburg im Mittelalter; Die Wiener Hofburg 1705‒1835. 5 Hofburg 1521‒1705 70f. (Abb. III.20), siehe dazu Faltblatt 1/Vorderseite. In der älteren Literatur bietet Dreger, Baugeschichte 131 (Abb. 130), einen Ausschnitt aus diesem Bildwerk, und von ihm wurde auch im Hofburgprojekt die falsche Auflösung des Namens des Autors mit Andermath übernommen. – Bemerkenswert ist in jedem Fall, dass die Autoren des vorliegenden Bandes nach ihrer 2014 erschienenen Studie über den Schlierbach-Plan von Wien damit bereits zum zweiten Mal von den Arbeiten des Hofburgprojektes der Öster- reichischen Akademie der Wissenschaften profitieren dürfen.
zurĂĽck zum  Buch Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Titel
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Autoren
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Abmessungen
16.9 x 23.9 cm
Seiten
212
Schlagwörter
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700