Seite - 67 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Bild der Seite - 67 -
Text der Seite - 67 -
Andermüllers Wien-Plan als Visualisierung seines höfisch-politischen Netzwerkes 67
kehrt zeichnete Andermüller die Palais anderer großer Familien, die um 1700 schon be-
standen, aber für sein Anliegen nicht wichtig waren, nicht ein: Palais Herberstein, Palais
Kaiserstein, Palais Selb290.
290 Haider, Verlorenes Wien 51–59, 75.
Abb. 7: Dominik Andreas Graf von Kaunitz
(1655‒1705). Kupferstich von Hendrik Causé.
Verlag Carl Gustav Merian (Erben), datiert 1717
(ÖNB, Bildarchiv, PORT_00067067_01)
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Titel
- Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Autoren
- Ferdinand Opll
- Martin Scheutz
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20856-3
- Abmessungen
- 16.9 x 23.9 cm
- Seiten
- 212
- Schlagwörter
- History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen