Seite - 163 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Bild der Seite - 163 -
Text der Seite - 163 -
Liste der im Buch verwendeten Wien-Pläne 163
BonifaciĂĽs Wolmuet Stainmetz bĂĽrger zĂĽ Wienn Anno domini im 1547; MaĂźstab: 1:792.
– Literatur, Abbildungen, Erläuterungen: Historischer Atlas von Wien, Lief. 3 (1987)
(Abbildung der Nachzeichnung durch Camesina); Opll–Stürzlinger, Ansichten und
Pläne 61 Nr. 37; Wiener Hofburg 1521‒1705 54f. Abb. III (Abbildung des Originals im
WM); Hohensinner, Bibliografie 56 Nr. 26; Opll–Krause–Sonnlechner, Wien
als Festungsstadt Anhang 7 Nr. 6; Art. Stadtplan, Bonifaz Wolmuet (1547). Wien Ge-
schichte Wiki (mit Link zum Digitalisat der Camesina-Ausgabe).
Nr. 4: um 1570: (Nicolò Angielini?), Grundrissplan von Wien mit Ansichten der
Befestigungen und etlicher Gebäude: kolorierte Federzeichnung (ÖNB, Cod. 8.609 Han,
fol. 7v‒8r/Doppelblatt); Titel: VIENNA; Maßstab: ca. 1:5.000. – Literatur, Abbildun-
gen, Erläuterungen: Opll–Stürzlinger, Ansichten und Pläne 68‒70 Nr. 50; Opll–
Scheutz, Schlierbach-Plan Tafel 1; Hohensinner, Bibliografie 60 Nr. 43; Opll–
Krause–Sonnlechner, Wien als Festungsstadt Anhang 7 Nr. 15, sowie Tafel 1.
Nr. 5: um 1570: (Nicolò Angielini?), Grundrissplan von Wien mit Ansichten der
Befestigungen und etlicher Gebäude, auch im östlichen Vorstadtbereich: kolorierte Feder-
zeichnung (Generallandesarchiv Karlsruhe, Hausfideikommiss Nr. XV, fol. 8v–9r/Dop-
pelblatt, Nr. 6); Titel: VIENNA; Maßstab: ca. 1:5.000. – Literatur, Abbildungen, Erläu-
terungen: Opll–Stürzlinger, Ansichten und Pläne 68‒70 Nr. 50; Hohensinner,
Bibliografie 60 Nr. 43; Opll, Festungsbau 159 Abb. 2; Opll–Krause–Sonnlechner,
Wien als Festungsstadt Anhang 7 Nr. 16 sowie Tafel 2.
Nr. 6: um 1570: (Nicolò Angielini?), Grundrissplan von Wien mit Ansichten der
Befestigungen und etlicher Gebäude, auch im östlichen und nördlichen Vorstadtbereich:
kolorierte Federzeichnung (Hauptstaatsarchiv Dresden, Abteilung 2, Sign. 12.884 Kar-
ten und Risse, Schr. 26, F. 96, Nr. 11, fol. 6v–7r/Doppelblatt, Nr. 4); Titel: WIENN;
Maßstab: ca. 1:5.000. – Literatur, Abbildungen, Erläuterungen: Opll–Stürzlinger,
Ansichten und Pläne 68‒70 Nr. 50; Hohensinner, Bibliografie 60 Nr. 43; Opll–Fes-
tungsbau 158 Abb. 1; Opll–Krause–Sonnlechner, Wien als Festungsstadt Anhang
7 Nr. 17 sowie Tafel 3.
Nr. 7: um 1576: Carlo Theti, Die Befestigung der Stadt Wien: zwei Federzeichnungen
mit Skizzen der Lage und der Befestigungen von Wien mit Ausbauvorschlägen für eine
pentagonale Zitadelle im Bereich von St. Ulrich (heute: Wien VII) sowie des Unteren
Werds (heute: Wien II, Leopoldstadt), Einzeichnung der Verläufe des Wienflusses und
der Donau mit ihrer beim Arsenal gelegenen Insel (Carlo Theti, Discorsi vari in materia
di Fortificazione còn suoi disegni, Manuskript, entstanden ab 1576: Mailand/Milano, Bi-
blioteca Ambrosiana, Ms. D.183 Inf. fol. 9 und 10); Titel (der Skizze auf fol. 10): Vienna
d’Austria. – Literatur, Abbildungen, Erläuterungen: Mollo, Carlo Theti 128‒132 sowie
129 Abb. 17 und 131 Abb. 18; Hohensinner, Bibliografie 62 Nr. 49.
Nr. 8: 1609: Jacob Hoefnagel, Vogelschau der Stadt Wien: (1) Kupferstich einer Per-
spektivansicht der Stadt von Norden (einziges vollständiges Exemplar in der Königlichen
Bibliothek in Stockholm: Kungliga biblioteket – Sveriges nationalbibliotek, Signatur
KoB DelaG 134); (2) Exemplar ohne den Schriftstreifen am unteren Rand: Hotel Sacher,
Wien, derzeit als Leihgabe: WM, Inv.-Nr. DLN 2006/1); Titel: VIENNA AVSTRIAE
Wienn in Osterreich. – Literatur, Abbildungen, Erläuterungen: Historischer Atlas von
Wien, Lief. 10 (2005); Opll–Stürzlinger, Ansichten und Pläne 82 Nr. 65; Hohen-
sinner, Bibliografie 65 Nr. 64; Wien 1609 (mit Abbildung des Wiener Exemplars nach
Historischer Atlas von Wien, ebd.); van der Krogt, „Das ist das Auge von Österreich“
96‒101 Nr. II; Opll–Krause–Sonnlechner, Wien als Festungsstadt Anhang 7 Nr.
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Titel
- Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
- Autoren
- Ferdinand Opll
- Martin Scheutz
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20856-3
- Abmessungen
- 16.9 x 23.9 cm
- Seiten
- 212
- Schlagwörter
- History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen