Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Seite - 176 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 176 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Bild der Seite - 176 -

Bild der Seite - 176 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text der Seite - 176 -

176 Bibliographie Übergangs, in: Das europäische Staatensystem im Wandel. Strukturelle Bedingun- gen und bewegende Kräfte seit der Frühen Neuzeit, hg. von Peter Krüger–Elisabeth Müller-Luckner (Schriften des Historischen Kollegs 35, München 1996) 11–25. Sibylle Grün, Das Hof- oder Kaiserspital, in: Die Wiener Hofburg 1521‒1705 241‒248. Niels Grüne, „Und sie wissen nicht, was es ist“. Ansätze und Blickpunkte historischer Korruptionsforschung, in: Korruption. Historische Annäherungen an eine Grund- figur politischer Kommunikation, hg. von dems.–Simona Slanička (Göttingen 2010) 11–34. Gründliche Fürstell- und Erweisung / Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen / ins gemein Lauenburg genant / auf den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen / Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens- Erben / dem Hoch Fürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre (Zerbst 21671). Oswald von Gschliesser, Der Reichshofrat. Bedeutung und Verfassung, Schicksal und Besetzung einer obersten Reichsbehörde von 1559 bis 1806 (VKNGÖ 33, Wien 1942). Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. Leistungen und Grenzen des Absolutismuspa- radigmas, hg. von Petr Maťa–Thomas Winkelbauer (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 24, Stuttgart 2006). Franz Hadriga, Die Trautson. Paladine Habsburgs (Graz 1996). Edgar Haider, Verlorenes Wien. Adelspaläste vergangener Tage (Wien–Köln–Graz 1984). Paul Harrer von Lucienfeld, Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Ungedr. Manuskript (vorhanden in der Wienbibliothek und im Wiener Stadt- und Landesar- chiv), Bd. 1, I.–III. Teil. (o. O. 1951–1952); Bd. 2, I.‒IV. Teil (o. O. 1952–1953); Bd. 3, I.–II. Teil (o. O. 1942–1943); Bd. 4, I.–III. Teil (o. O. 1954–1955); Bd. 5, I.– II. Teil (o. O. 1955–1956); Bd. 6, I.–II. Teil (o. O. 1956–1957); Bd. 7 (o. O. 1957); Bd. 8, I.–II. Teil (Register und Indices) (o. O. 1958). Edward Heawood, Watermarks, mainly of the 17th and 18th centuries (Hilversum 1950). Michael Hecht, Anhalt und die Dynastie der Askanier in der Frühen Neuzeit, in: Auf dem Weg zu einer Geschichte Anhalts. Wissenschaftliches Kolloquium zur 800-Jahr- Feier des Landes Anhalt (Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde Son- derbd. 2012, Köthen 2012) 91–106. Markus Heinz–Jan Mokre, Über Joseph Daniel von Huber (1730/1731‒1788) und seinen Vogelschauplan von Wien. JbVGStW 47/48 (1991/1992) 93‒122. Historischer Atlas von Wien, Lief. 1‒18, hg. von Renate Banik-Schweitzer–Felix Czeike–Gerhard Meissl–Ferdinand Opll–Andreas Weigl (Wien 1981‒2015). Severin Hohensinner, Bibliografie historischer Karten und Literatur zu österreichi- schen Flusslandschaften (Materialien zur Umweltgeschichte Österreichs 3, Wien 2015). Renate Holzschuh-Hofer, Die Neue Burg (Amalienburg), in: Die Wiener Hofburg 1521‒1705 336‒345. Renate Holzschuh-Hofer–Markus Jeitler, Das Augustinerkloster und der Augus- tinergang 1521–1619, in: Die Wiener Hofburg 1521‒1705 246–256. Renate Holzschuh-Hofer [Vorarbeiten: Sibylle Grün]–Herbert Karner, Die Stall- burg, in: Die Wiener Hofburg 1521‒1705 294‒305.
zurĂĽck zum  Buch Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Titel
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Autoren
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Abmessungen
16.9 x 23.9 cm
Seiten
212
Schlagwörter
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700