Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Seite - 179 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 179 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Bild der Seite - 179 -

Bild der Seite - 179 - in Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700

Text der Seite - 179 -

Bibliographie 179 Paul Mitchell, Der Baubestand der Burg des 15. Jahrhunderts, in: Die Wiener Hof- burg im Mittelalter 407–412. Cornelia Niekus Moore, Patterned Lives. The Lutheran Funeral Biography in Early Mo- dern Germany (Wolfenbütteler Forschungen 111, Wiesbaden 2006). Johann Jacob Moser, Einleitung zu denen Cantzley-Geschäfften zum Gebrauch der Ha- nauischen Staats- und Cantzley-Academie (Hanau 1750). Ingo Nebehay–Robert Wagner, Bibliographie altösterreichischer Ansichtenwerke aus fünf Jahrhunderten. Die Monarchie in der topographischen Druckgraphik von der Schedel’schen Weltchronik bis zum Aufkommen der Photographie 1‒3; 2. Nachtrag A‒Z. Mit weiteren Ergänzungen und Korrekturen; Register (Graz 1981‒1991). Wolfgang Neugebauer, Monarchisches Kabinett und Geheimer Rat. Vergleichende Be- trachtungen zur frühneuzeitlichen Verfassungsgeschichte in Österreich, Kursachsen und Preußen. Der Staat 33 (1994) 511–535. Jan Niederkorn, Wiens Befestigungen im Jahr 1597. Ein Memorandum von Georg Basta mit Vorschlägen zu ihrer Verbesserung und zum Verhalten des kaiserlichen Hee- res im Fall einer Belagerung durch die Türken. JbVGStW 42 (1986) 34‒46. –, Die europäischen Mächte und der „Lange Türkenkrieg“ Kaiser Rudolfs II. (1593‒1606) (AÖG 135, Wien 1993). Alfred Noe, Die italienische Literatur in Österreich. Teil 1: Von den Anfängen bis 1797 (Geschichte der italienischen Literatur in Österreich 1, Wien–Köln–Weimar 2011). N. O., Monatliche Unterredungen einiger guten Freunde von allerhand Büchern und anderen annemlichen Geschichten […] 2 (Leipzig 1689). Ferdinand Opll, The Basis of our Knowledge – Sources and Records, in: A Companion to medieval and early modern Vienna 1250‒1529, ed. Elisabeth Gruber–Susana Zapke (Amsterdam 2018) (in Druck). –, Der Burgfried der Stadt Wien. Studien zum Kompetenzbereich des Magistrats vor und nach der Türkenbelagerung von 1683 (FB 15, Wien 1985). –, Erstnennung von Siedlungsnamen im Wiener Raum (Kommentare zum Historischen Atlas von Wien 2, Wien–München 1981). –, Ferdinand I. und seine Stadt Wien. Versuch einer Neubewertung des Verhältnisses zwi- schen Herrscher und Stadt. JbVGStW 61 (2005) 73–98. –, Der Festungsbau als Initiator des Stadtplanes. Zur Entwicklung der Wiener Stadtpläne im 16. Jahrhundert, in: Urbanität. Formen der Inszenierung in Texten, Karten und Bildern, hg. von Martina Stercken–Ute Schneider (Städteforschung A/90, Köln– Weimar–Wien 2016) 133‒155 und 232f. (Abb. 1 und 2). –, Friedrich Barbarossa als Gründer von italienischen Städten. Lodi – Alessandria/Caesa- rea – Crema. MIÖG 118 (2010) 27–60. –, Die „Gestapo-Kartei“ (und andere sensationelle Funde im Archiv). Reflexionen zum Thema „Finden und Entdecken“ in Archiven. Scrinium. Zeitschrift des Verbandes öster- reichischer Archivare 55 (2001) 591–601. –, Alte Grenzen im Wiener Raum (Kommentare zum Historischen Atlas von Wien 4, Wien–München 1986). –, Innensicht und Außensicht. Überlegungen zum Selbst- und Fremdverständnis Wiens im 16. Jahrhundert. WGBll 59 (2004) 188–208. –, „Iter Viennese Cristo auspice et duce“. Wien im Reisetagebuch des Tilemann Stella von 1560. JbVGStW 52/53 (1996/97) 321–360. –, Planung oder Genese? Zur städtischen Entwicklung Wiens bis zum Ende des 13. Jahr-
zurĂĽck zum  Buch Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700"
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Titel
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700
Autoren
Ferdinand Opll
Martin Scheutz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20856-3
Abmessungen
16.9 x 23.9 cm
Seiten
212
Schlagwörter
History, Höfische Netzwerke, Wien, Kartografie, Stadtentwicklung, Karten, Reichshofrat, Europäische Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700